Die Muschel

Foto: Gisela Seidel
Von Mutter erhalten, in der Kindheit bestaunt,
wie’s in ihrem Innern sehnsuchtsvoll raunt.

Sie rauscht wie die Wellen, wie die Brandung am Strand
und trug ihr Geheimnis aus dem Meer an das Land.

Einst fand man sie dort, meiner Kindheit voraus,
ein totes Gehäuse - fort, fern von zu Haus.

Mit Dampfschiff verziert, schmückt sie altes Dekor,
und mit Tönen von damals klingt ihr Weh noch im Ohr.

Singt leis von Atlantis, das versunken im Meer,
ertrunken im Rausch, ohne Wiederkehr.
Foto: Gisela Seidel

Autor: Gisela

Bitte auf meiner Seite "Über mich" nachlesen.

6 Gedanken zu „Die Muschel“

  1. Liebe Gisela, auch ich liebe Muscheln. Sie erzählen geheimnisvolle Geschichten. Als Kind hatte ich eine grosse Muschelsammlung (ich wuchs ja am Bodensee auf), die dann allerdings verloren ging, als das Haus meiner Eltern abgebrochen wurde. Von der Insel Mauritius brachte ich in den 80er Jahren ein paar besondere Stücke mit nach Hause. Bei meinem kürzlichen Umzug mussten die schönsten mit, u.a. eine fast gleiche wie die Deine, nur ist sie innen leer. Muscheln bringen mich noch immer zum Träumen. Danke für Deine wunderbaren Zeilen. Liebe Grüsse, Elisa 🦪😍

    1. Mit dem alten Dampfschiff darin scheint die Muschel schon sehr alt zu sein. Vielleicht aus den 20er Jahren von meinen Großeltern. Sie liegt wohlbehütet im Bad. Lass uns weiter gemeinsam damit träumen. Danke fürs Lesen, liebe Elisa und viele Grüße, Gisela

  2. Liebe Gisela, genau solch eine Muschel habe ich auch vor vielen Jahren am Strand gefunden und sie immer wieder ans Ohr gehalten, um ihr eventuell Geheimnisse zu entlocken. Ich habe sie immer noch, weil ich sie so schön finde. LG Marie

    1. Liebe Marie, in den Gehäusen von Muscheln und Schnecken liegt eine Spiralgalaxie, mit einer besonderen spirituellen Aussage. Schön, dass Du die Liebe zu dieser Muschel mit mir teilst. LG Gisela

Kommentar verfassen