Entzweit sein, werden wir und einsam verloren sein, uns fühlen wie ein Kind, das Dunkelheit umhüllt verlassen, sich fürchtet, als sei‘s plötzlich blind.
Blühendes Leben, golden war’s beschienen, voll Lebensübermut und Zuversicht; das innere Kind spielt zwischen den Ruinen, sieht nur die Furcht im Dunkeln, ohne Licht.
Entreißt das Schicksal Menschen, was sie lieben, verliert ihr wundes Herz den Lebenssinn. Das, was verwachsen und im Geist getrieben – mit Herzblut geht ein Teil verloren und dahin.
Das innere Kind, gebrannt in Seelenflammen, ergab sich mit gebundenen Händen unter Tränen; es glimmt ein letztes Glühen in den Herzenskammern, ist wohlverborgen unter Asche reichem Sehnen.
Einmal umflattert uns die Ewigkeit, auf sanften Schwingen trägt sie uns davon; sie schneidert uns ein neues Festtagskleid legt unser altes in das Fach „Erinnerung“.
Doch unsere Seele öffnet ihre Gärten voller Gedanken, bunt wie Tausendschön; wird neu erblühen auf den Fährten, die wir durchschwebend als Zuhause sehn.
Hier darf man sein, sich froh gebärden und wachsen, sprossen bis zur Blütenfülle; hier kann nichts Zeit und Raum gefährden, hier wiegt die Schwingung Gottes in der Stille.
Durch neue Ghettos treiben schwarze Schatten, nur Mollakkorde spielt die Zeit, ein übler Pesthauch weht durch alle Straßen, ein Jeder ist zum letzten Kampf bereit.
Bedeckt von Dachgebälk und kalten Steinen, die hingeworfen aus der Bombenglut den Fall des Niedergangs in sich vereinen - in großem Abgesang steht Hab und Gut.
Leuchtende Freiheit, wer hat dich gestohlen? Wer gab dich hin für ein verborgenes Glück, das für Vernichtung steht am Morgen und das am Abend nimmt ein Seelenstück?
Führt nicht ins Freie, die umgrenzte Furt, die eingeschnürt in ein Gebiet der Schande den Atem nimmt, - ein viel zu enger Gurt, nur zur Vernichtung dient er hier im Lande.
Zur Schweigsamkeit verdammt und zuzusehen, wie sich ein Mörder an den Mördern rächt, das ist ein böser Trieb im Weltgeschehen; die Welt, sie schweigt. Der Mensch ist schlecht!
Nimmt anderen das Haus und die vier Wände, die ausgebombt nur noch aus Schutt bestehen. Leer ist ihr Blick, leer sind auch ihre Hände, verhungern lässt man sie und untergehen.
Die ihre toten Kinder tragen durch den Staub, wehklagend in der Hoffnungslosigkeit, sehen kein Leben, nur den Tod, der’s ihnen raubt. Tote sind glücklicher! Begraben ist ihr Leid.
All die, die von der Heimaterde scheiden, weil wie ein wildes Tier der Schächer kam, weil er mit Lust an Menschenleiden nur ein Verbrecher ist, der Leben nahm.
All die Verlorenen und Schwachen, bedrängt vom Trutz und Hohn der Macht, mag Moses kommen und es möglich machen, dass sich das Meer zur Flucht ihm teilt bei Nacht.
Ein Engel streifte nachts mein Haar, streute mir Traumgesichte in den Sinn. Betört und friedvoll lag ich anfangs da und folgte meines Traumes Anbeginn:
Ich sah entlang des Stadttors dunkle Mauern und an dem schwarzen Turme Fackelfeuer. Mich trieb die tiefe Welle des Bedauerns, als ich vernahm, das klagende Gemäuer.
Es schien, als drängten Tränen durch die Ritzen, sie liefen auf den dunklen Grund hernieder und bildeten in salzig, kleinen Pfützen die Münder, weinend, mir als Bilder wieder.
War all der vielen Unsichtbaren Trauer, die man gequält, entmenschlicht, umgebracht. Die hinter heren, alten Kirchenmauern erlagen Folterungen dunkler Macht.
Ich hörte Schreie von den längst Verbrannten, sah Höllenfeuer unter ihren Füßen. Be-Geisterung bei ihren Art-Verwandten, die Gaffer, die noch Lebenszeit verbüßten.
Brutale Folter und Tötung von Frauen durch den Klerus bis ins 18. Jahrhundert
Vernahm das dumme Volk in dichten Schleiern, ein schwarzer Vorhang deckte ihr Gesicht. Sah sie im Hier und Jetzt und damals feiern – Vergangenheit entband im neuen Licht.
Noch immer gibt es üble ‚Weltenlenker‘, die Staatsgewalt als gottgegeben präsentieren. Die sich durch Religion bigotter Denker zu teuflischen Armeen formieren.
Der Engel ist längst fortgegangen. Mit ihm verging mein Traum; ich bin erwacht. Die Welt ist alt und neu das menschliche Verlangen, doch hat es Unbewusstes klar gemacht?
Ist Böses nicht schon immer bös gewesen? „Du sollst nicht töten“, unsere größte Pflicht? Die Welt wird nicht am Leid genesen, egal ob Priester oder Führer spricht!
Mit versteinerter Miene stand der Henker breitbeinig und wie eingepflanzt auf der Mitte des dörflichen Marktplatzes. Das Volk strömte herbei und versammelte sich laut grölend um den Platz direkt hinter der Kirche. Es beschimpfte die Angeklagte mit Hurenweib und Teufelin, die den Strick nicht wert sei, um vom Leben zum Tod gebracht zu werden. Brennen sollte sie! Brennen!
Eva Maria wurde von ihren Peinigern an den hölzernen Pfahl gebunden. Auf einem Karren war sie im grobleinenen Büßergewand zum Richtplatz gefahren worden. Das Haupt hatte man ihr zuvor kahl geschoren. Mit leeren, umschatteten Augen starrte sie zum Himmel hinauf, als würde sie auf ein Wunder warten. Kein Schluchzen, kein Klagen kam über ihre Lippen. Ihr Tränenfluss war längst versiegt. Sie schwieg. Nur das Kind, das sie unter ihrem Herzen trug, konnte die Todesangst spüren, die mehr und mehr von ihr Besitz ergriff. Der Scheiter war längst entzündet, und der harzige Duft von schwelenden Tannenscheiten kroch in ihre Nase und gemahnte an den qualvollen Tod, den sie gleich erleiden sollte. Im Stillen bat sie Gott darum, der Henker möge sich ihrer erbarmen und aus dem langsamen Sterben durch einen Dolchstoß ein kurzes machen.
Unter der langen, grausamen Folter hatte sie schließlich mit gebrochenen Gliedern den Beischlaf mit Satan gestanden und zugegeben, dass er sich ihr mit phosphorischem Leuchten und nach Schwefel riechend genähert habe. Alsdann hätte sie sich mit ihm vereinigt und verbündet. Nun trug sie ein Kind der Hölle von ihm. Der Abt hatte den Stab über sie gebrochen und das Urteil gesprochen: Sie musste brennen, wie auch der teuflische Bastard in ihr brennen musste!
Kein Jammern, keine Reue, keine Erklärung hatte ihr helfen können. Der Teufel ging um in den mittelalterlichen Gemäuern, Kirchen und Dörfern. Allerorts warnte man vor ihm. Selbst in der Kirche, auf den Märkten und Gassen, in den armseligen Küchen und Kammern, bei Tag und in der Nacht versuchte er die Seelen der Menschen. Er fing sie wortgewandt und listig mit seinen teuflischen Netzen und brachte Unheil über Ernte, Vieh und Dorfgemeinschaft.
Die Morgenröte der Möglichkeiten erwacht im Lichtstrahl der Erkenntnis; der Dunkelheit entstiegen, erweckt sein, voll von Gottvertrauen, Leben fühlen und getragen sein von Vollkommenheit, die begeistert, einen unbekannten Weg zu gehen, das Wofür zu finden im tieferen Sinn, ihn anzunehmen, auf die Zukunft gerichtet durch höhere Macht, von ersten zaghaften Schritten, hin zur letzten Wegstrecke des Alters. In der Stille der Dämmerung, sich als Kind fühlen, das geborgen ist im Gegenwärtigen, deren Hände ruhen vor dem Dunkelwerden, das im höchsten Glück vollendend geistig macht.
Wir sind geblieben, ließen dich nach Hause gehn, nun stehn wir hier im Regen, allein lässt du uns stehn mit unsrer Trauer, weil wir nicht begreifen, dass dein Seelenreifen vollzogen.
So bist du uns entflogen, wie ein Vogel aus dem Käfig flieht, wenn er fern das Sonnenlicht am Himmel sieht.
Die liebsten Wünsche begleiten deine Reise und du wirst leise schwebend deine Seele heben, um zu erreichen deiner Sehnsucht unendliches Streben.
Wirst du verbunden sein mit dem, der deinen Namen rief, dann schlafe sanft in seinem Arm und tief.
Länder ohne Frieden, ausgebombt die Dächer, offen und zerstört die Mauern.
Frühling kam, drängt stürmisch durch die kalten Wände; wo es grünen sollte, liegen Häuserfronten, Steine, Eisen.
Werden irgendwo durch diesen Schutt die Blüten steigen?
Dort, wo das bröckelnde Gestein über gebrochenen Balken die Toten begräbt, dort ist das österliche Licht erloschen, bluten die gegeißelten Wunden.
Ausgeharrt die Wenigen, die den Strahl des Zukunftsglaubens empfingen, ihn immer noch durch die sterbende Stadt tragen und mit verschleierter Sicht auf Erlösung hoffen.
Seht nicht auf die Einsamkeit des Ortes, auf den Ursprung der Tat. Schaut auf den nächtlichen Himmel; seht die Sterne, die auch über den Wüsten die Welt mit ihrem Schein bezaubern.
Seht, es ist der Mensch, der die Erde bedeckt durch den eigenen Schatten!
Wann ist’s genug? Unzählig sind Menschen gestorben. Mitten im Leben gefällt durch die Hand des Nächsten, aus Willkür, Hass und Diktat, wie blühende Bäume gestürzt.
Frevel ist es, wenn menschliches Geheiß uns zu morden gebietet, wenn die Not uns befiehlt zu töten, was wir lieben könnten – unseren Nächsten.
So ragen die Stämme der Bäume zerschossen aus dem Schutt der Gemäuer, wo sie ihre blühenden Kronen verloren.
Bis zuletzt mit erhobenen Häuptern, wie die gefallenen Kämpfer es taten. Sie sind untergegangen, wie die Sterne, die trotzdem am Himmel sichtbar bleiben.
Über den Ruinen liegt eine verschleierte Schönheit, und in Fenstern, die keine Scheiben mehr tragen, taucht fahles Mondlicht die Nacht in Vergessen.
Der Erinnerung Blüten winden sich zum Kranz, legen Segen in die Herzen, die vergehen.
Morsch und leer sind die Ruhmeshallen! Denn darin welkt der Duft des Todes und der großen Einsamkeit.
Der Krieg geht weiter, es ist ein ewiger Krieg. Es kann kein Nachlassen geben. Krieg wird auf dem Schlachtfeld des Materialismus geführt.
Der Geist wird über die Materie triumphieren, denn der Geist ist Herr und die Materie ist Diener. Es ist töricht, dem Diener zu erlauben, den Meister zu beherrschen.
Muss Sterbliches gehen, wo Er seinen Blick erhebt? Seht: Er richtet nur unsere Schatten, trägt sie ins Licht!
So, wie der Flamme gold’ner Schein sich züngelnd streckt gen Himmel sanft empor, so werden auch die alten Seelen zu den lichten Höhen streben.
Und öffnet sich durch Endlichkeit des Erdendaseins fremder Sphären Tor, verbindet sie die Ewigkeit des Seins, um sie in fernste Galaxien fort zu heben.
So gläsern ihre Haut, scheint durch wie Pergament; vor Jahren schon ergraut – die Lebenszeit, sie rennt.
Und plötzlich war sie alt, gezeichnet ihr Gesicht; die einst so jung, von stattlicher Gestalt, geht jetzt gebückt, den Tag erkennt sie nicht.
Wenn stumme Blicke grüben sich wie ein Strom, der fließt, aus ihrem Blick, dem trüben, so manche Tränen schießt.
In einer Welt versunken, in der sie ganz allein, Erinnerung ertrunken wird sie am Ende sein.
Das Essen und das Trinken hat sie längst eingestellt, will ganz und gar versinken nun in der Anderwelt.
Ist schon die Macht, die ziehet, die sagt: Die Zeit ist reif! Das Lebenslicht verglühet zur wohl bestimmten Zeit.
Schließt ihre Augen beide, in erdumgrenztem Kreis – getröstet ist die Seele, die neue Wege weiss.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.