Großer Mond

Foto: Pinterest

Dort oben stehst du, prall, von feinen Wolken mild verhüllt,
wie unter einem Cape aus Tüll, durchscheinend licht,
verdichtend und vergehend, so dein Bild.

Voll Mond stehn Stern an Stern gereiht in deinem Schein,
kalt zeigst du dein Gesicht, vernarbt, von Kratern tief durchzogen;
anziehungskräftig musst du einsam sein.  

Den Schlaf nimmst du, lässt Müdigkeit vergehen,
wer dennoch schläft, fühlt deine Fahlheit in den Räumen;
früh wird der Mensch erwachen und verstehen,
den ‚Mann im Mond‘ gibt’s nur in seinen Träumen.  

Innen ist Licht

Franktal: Karin M.

Wenn Dunkelheit um uns wirbelt,
wir nur deren Schatten sehen,

wenn die Zeichen erdrückend sind,
vor denen wir machtlos stehen;

wenn sich Türen verschließen,
jeder Ausweg versperrt,

wenn Ängste vor morgen
an den Hoffnungen zerrt,

richte im Glauben die schwankende Sicht,
auch wenn du schwarzsiehst,
Innen ist Licht.

Verbunden

Mutter und Kind – Gustav Klimt (1862-1918)
Eingehüllt in den Mantel der unendlichen Liebe –
nichts geschieht, um diese liebevolle Umarmung zu schwächen,
wie das Band, das unsere Seelen zusammenhält,
denn es ist das Band der Göttlichkeit.

Es umgibt uns alle, solange wir getreu dem Großen Schöpfergeist dienen.
Wir sind immer in Seiner Gegenwart von göttlichen Armen umschlungen,
geborgen in seiner Macht, die uns zu einem Teil von sich selbst erschaffen hat. 

Ohne Anfang, Ende und Zeit

Fraktal: Karin M.

Wir sehen nur einen Ausschnitt des grenzenlosen Universums,
mit allen Facetten des Lebens,
die sich mit den Gesetzen der Natur
in der Unermesslichkeit ihrer gigantischen Reichweite entfalten.
Gleich einem Panorama nach universellem Plan,
geschaffen durch den unendlichen Baumeister,
der seine göttliche Intelligenz trägt,
wie eine Krone,
geleitet von Weisheit und Liebe.

Du kennst keinen Anfang und kein Ende,
und vieles können wir in Deiner Fülle nicht verstehen,
weil unsere Vorstellungen endlich sein müssen.

Wir wissen, dass Du kein eifersüchtiger Despot bist,
wie die Kirchen heute noch lehren.
Du bevorzugst niemanden und triffst keinen Menschen mit Deinem Fluch.

Du bist Steuermann all der Gesetze, die Du erschaffen hast,
Richter, der dadurch die Folgen der Polaritäten des Lebens steuert,
so dass Ursache und Wirkung unabänderlich und unumstößlich aufeinander folgen.

Wir suchen nach Deiner Wahrheit,
um aus dem Schatz Deines All-Wissens Erkenntnisse zu gewinnen,
die uns im tiefen Innern unserer Seelen fühlen lassen,
dass wir auf der ewigen Suche
den richtigen Weg finden werden.

Säen und ernten

Albin Egger-Lienz (1868-1926)

Wie verborgene Gründe,
die wie fruchtbarer Boden auf Saatgut warten,
welches in die heimlichsten Tiefen des Innern dringt,
um der Erde im erblühenden Reifen Frucht zu bringen,
warten die Bezirke der Seele auf Bewusstwerdung und Reifung,
auf Wachstum aus der Tiefe durch Antreiben der Lebenskräfte;
eine harte Schule, wie ein Kreuz, das getragen wird,
um die Züge Gottes im Schweigen der Einsamkeit des Lebens zu erkennen.

Weltverbesserungspläne

Fraktal: Karin M.

Wir sind nur ein Teil eines weitgreifenden Ideenkreises,
der an Vortrefflichkeit und Unentbehrlichkeit glaubt.

Weltverbesserungspläne
schweben und fliegen so leicht ins Blaue hinein.

Gehen lernen,
im eigenen irdischen Umfeld;

auf dem Boden bleiben,
mit all seinen Unwägbarkeiten.

Die Welt verbessern,
durch ein verbessertes Ich.

Salz der Wahrheit

Carlos Schwabe (1866-1926)
Alle Frühlingswetter sind schon bald vergangen,
längst verweht, die grüne Woge des Erwachens,
gediehen in der Wärme nimmt sie Abschied vom Anfang, 
verwandelt die Tage, die hitzig zur Ernte hin fiebern
und Schatten malen auf dem Ginster,
der leuchtend blüht in den Weiten.

Bald glühen die Rosen, frohlocken,
betören durch Duft und Gebilde,
wie in farbigen Sträußen gebunden,
befreiend durch Dornen im Strauch -
gebrochen, mit blutigen Händen. 

Stolzer Wald, du bist durch sie entwurzelt;
schwach liegt manches Holz am Boden nieder,
und die Dämmerung wob graue Fäden
in den Früheschimmer erster Strahlen. 

Wald um Wald verschwanden, 
Erd‘ und Himmel sind verdunkelt
und der Schimmer ist verblasst,
als Schlote Asche niederhauchten,
die sich giftig in die Böden wuschen, Wachstum lähmend,
und die Mühlen mahlten unter Hämmern.

Wo ein Wispern in den Zweigen 
traumhaft schien an Sommertagen,
Schattenkühle herrschte in der Waldesstille,
wo aus duft’gem Moos und grünen Farnen,
alles war so hold und eigen im Erleben. 

Heute drehen dort die Räder, und die Täler
sind von Stein und Staub gefüllt in all den Jahren.
Düstre Zweifel wohnen in den Mauern,
denn die Feigheit buhlte mit des Teufels stolzer Tochter.

Alles Göttliche verdämmerte im Argwohn,
Angst diktierte manche Schrift und Mächte,
die von Gott sich eingesetzt ernannten,
schürten diesen Wahn mit Höllenfeuer. 

Geld und Macht sind höchste Götter hier auf Erden,
und die Zeit ist schwer belastet von Gesetzen,
die der Natur zuwider, eigenmächtig in der Habgier handeln.

Führt die Braut des Wahns zu Opferbänken,
damit Gott in uns den Weg zur Heimat zeigt;
lass‘ uns in der Waldkapelle horchen nach
verlorenen Klängen. 

Was der Welt an Würze mangelt,
ist das Salz der Wahrheit, die zu streuen
Weisheit bringt und Wohlergehen.
Wachsen, hin zum Licht gewandt durch Jahreszeiten -
neu erwacht erblühen in der Welt von Morgen.

Im Licht der Wahrheit

Illustration von David Wyatt (1968*)

Ein reicherer, schönerer Ort, gerecht durch höheres Wissen,
ausgegossen aus dem Füllhorn leibbefreiter Wesen,
die Quelle der Kraft und der Zuversicht in Gott suchen,

Frieden und Ruhe finden und in den Gesetzen des Lebens die Harmonie,
Kummer und Angst besiegen und durch Trost ersetzen.

Das Licht der Wahrheit wird in der Finsternis des Verstandes leuchten,
wo Unwissenheit herrschte, wird das tiefere Erkennen erwachen.

Gesundheit wird Krankheit vertreiben und der göttliche Geist, der im Menschen ist,
wird sich ausdrucksvoll zu erkennen geben;

die Prüfungen des Lebens werden sein, wie ein Gang durch den Park,
mit sprudelnden Brunnen darin, als Reservoir des Geistes.

Der erschaffene Mensch, als Idee Gottes, war das Muster der Vollkommenheit.

Er ist immer noch da, verdeckt, latent, unaussprechlich, und wartet darauf, zu größerem Ausdruck vollendet zu werden.