Am Morgen

Am Morgen – Caspar David Friedrich (1774-1840)
Waren so viele Gedichte,
die mir mancher Morgen schenkte
und mich bei Tagesbeginn
in feinsinnige Bahnen lenkte.

Zuweilen in Trauer getaucht,
abseits gestanden vom Leben,
manchmal altersergraut,
einsam dem Schicksal ergeben.

Doch öffnete mancher Tag
die Türe zum lichtvollen Denken,
denn Freude und höherer Trost
sollten mein Augenmerk lenken.

Da wurde ein Sonnenstrahl
Liebkosung, damit mir nichts fehle;
er streichelte sanft meine Haut
und malte golden die Seele.

Es strich mir durchs fallende Haar
ein Hauch, der mich schützend umhüllte,
der meine fiebernde Stirn
mit heilender Duldsamkeit kühlte.

Sie richtet mich auf in Milde,
lehrt mich, unter Tränen zu lächeln,
durch Schmerzen hindurchzugehen,
nie an des Lebens Härte zu schwächeln.

War manchmal in Tiefen versunken,
dort traf mich himmlisches Licht,
das durch irdische Starrheit hinaus,
selbst durch felsigste Wände bricht.

Wenn alles morgens noch ruht,
schau ich zu den Sternen hinauf:
Alles Große braucht Einsamkeit!
Ich, kleines Licht, brauch sie auch.