Frühlingsgefühle

Frühling – Pierre Auguste Cot (1837-1883)
Wie ein Lächeln zeigte er am Fenster,
dass die lauen Lüfte Hoffnung trugen
und sich wiegend mit dem Tag vereinten.
Lieblich ist des Frühlings Angesicht!

Rings umher sein warmes Strahlen,
eisbefreit schmilzt unter seinen Händen,
was ermuntert wird zu neuem Leben,
wie des Baches Lauf in freien Fluten.

Blumen öffnen bald schon ihre Blüten,
denn all jene, die den Herbsttod starben,
richten sich erneut empor gen Himmel,
um der Krone „Auferstehung“ Glanz zu tragen.

Majestätisch hat der Herbst zerstöret,
was mit winterlichem Ausklang endet.
Milde gibst du neu, in ewig gleichem Lauf,
was du, Natur, einst nahmst mit ernster Miene.

Nach kurzem Schlummer schenkst du uns ein Lächeln,
denn nicht vernichten wolltest du, nur ruhen.
Gelöst hast du des Frühlings Fesseln.
Der lang in holder Lust gefangen,
tanzt bald zu Nachtigallentönen.

Wird auch der Liebe Frühling wiederkehren?
So viele Wunden auf dem Feld der Trennung!
Ein ew’ger Winter ist längst eingezogen
und abgestorben ist das Grün der Hoffnung.

Die kargen Stundenblumen sind verwelkt im Leid;
der Abschiedsschmerz hat sie hinfort gerissen.
und unter kummervollen Tränenjahren
sind die der Freude längst gewichen.

Die Zeit der Rosen bot mir ihre Dornen,
und keine Sonne wird sie neu erwecken.
Der goldne Frühlingsschimmer segnet lichterfüllt,
treibt übers Grab „Vergangenheit“ den Hauch des Abschieds,
denn niemals kehrt der Liebe Frühling wieder.