Erkenntnis

KI generiert
Als aus Christen Katholiken wurden, 
sind daraus Materialisten entstanden,
damit die einen daran verdienen
und die anderen daran glauben müssen.

Die Natur ist verschwenderisch!

Instinktiv fressen Tiere, bis sie satt sind
und ruhen aus, bis sie wieder hungrig sind.
Beim Menschen ist das anders. –
Konsum macht ihn glücklich!

Mensch kauft sich tausend Dinge,
die er nicht braucht,
von Geld, das er nicht hat,
um anzugeben;
zeigt allen, wie es ihm gelingt,
auf großem Fuß zu leben,
obwohl der Schuh nicht passt.

Damit ihn Leute eindrucksvoll beneiden,
besonders die, die er nicht leiden kann,
macht er Schulden,
finanziert damit das Schöne, Neue,
bis ihn die Krise stoppt in seinem Wahn.

Wachstum und Leistungsfähigkeit -
gelebter Materialismus

Um mit möglichst wenig Menschen
in immer kürzerer Zeit,
bei geringer Bezahlung,
immer mehr herstellen zu können.

Wachstum haben wir mit Schulden finanziert,
deshalb haben wir jetzt eine Schuldenkrise.
Nur einen Ausweg gibt’s, dem zu entkommen:
Wachstum! –
Wie man ihn finanziert? …

„Und ewig grüßt das Murmeltier."