Gedichte und Poesie von Gisela Seidel über Gott und die Welt
Hilfloses Altern
Die Tür‘ fällt leis‘ ins Schloss!
Du musst verlassen deines Wirkens Stätte.
So, wie ein langer Regen sich ergoss
und dann versickert tief im Erdenbette,
so flossen deine Tage voller Schaffen,
doch langsam wich die Kraft aus deinen Zellen,
vorbei der Ansporn, das Zusammenraffen,
der Zahn der Zeit, er nagt an allen Stellen.
Ein letzter Blick fällt auf das Altvertraute,
ein tiefer Seufzer den Erinnerungen.
Der mit Elan einst Zukunftsschlösser baute,
ist ohne Ziele, hoffnungslos durchdrungen.
Die Wehmut lenkt die Schwere deiner Schritte,
nichts hält dich, niemand der dein Dasein wandelt;
was du einst liebtest und dich hielt in deiner Mitte,
ist doch längst fort, vorbei und abgehandelt.
Hältst Zwiegespräche mit den Unsichtbaren,
die schon vor langer Zeit die Welt verließen.
Hilflosigkeit wächst mit den täglichen Gefahren
und tückisch scheint der Weg unter den Füßen.
So gehst du hin in eine Heimstatt, die man wählte,
und überschaubar werden deine letzten Jahre.
Am Ort, wo die Vergessenheits-Gequälten
vergessen werden, steht bereits die Bahre.
Wenn Menschenhände dich längst losgelassen,
du mit Erinnerungen nur im Damals lebst,
bleibt dir nur Gott – er wird dich nicht verlassen,
wenn du auf deine letzte Reise gehst.
liebe gisela, dein gedicht hat mich sehr berührt und bewegt. auch wenn es vom wandel und loslassen erzählt, behält es doch eine gewisse kraft und leichtigkeit. ich lese keine bitternis darin, eher einen blick, der nach vorn geht und „trotz allem“ (zuversichtlich) (s)einen weg geht. danke fürs posten. alles liebe, poetin
Man kann immer nur nach vorne gehen, obwohl der Blick manches Mal nach hinten gerichtet sein wird. Aber wenn die Zeit reif ist, wird Loslassen einfach. Liebe Grüße, Gisela
Auf der Suche immerfort
doch das Ziel – ist nur ein Wort?
Müde sind nun meine Glieder
und ich will es nicht schon wieder
doch – auch dies ist nicht mein Ort.
Seelenhunger höhlt das Herze
und die Kraft verlöscht im Schmerze
doch weiter muss der Mensch wohl zieh‘n.
Dies Erdenleben gab nicht viel
und die Sehnsucht die brennt weiter.
In der Tiefe ahn ich‘s wohl
und dies gibt mir einen Frieden
Des Herzens Ziel, des Sehnens Ende
dies sind nur meines Gottes Hände
welche legen sich ganz leis
an dem Ende dieser Reis,
um das zagend Herz
und verzaubert und vergessen
sind der Gen‘rationen Schmerz
Tränen wandeln sich in Himmelsgold.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
liebe gisela, dein gedicht hat mich sehr berührt und bewegt. auch wenn es vom wandel und loslassen erzählt, behält es doch eine gewisse kraft und leichtigkeit. ich lese keine bitternis darin, eher einen blick, der nach vorn geht und „trotz allem“ (zuversichtlich) (s)einen weg geht. danke fürs posten. alles liebe, poetin
Man kann immer nur nach vorne gehen, obwohl der Blick manches Mal nach hinten gerichtet sein wird. Aber wenn die Zeit reif ist, wird Loslassen einfach. Liebe Grüße, Gisela
Das Ziel
Auf der Suche immerfort
doch das Ziel – ist nur ein Wort?
Müde sind nun meine Glieder
und ich will es nicht schon wieder
doch – auch dies ist nicht mein Ort.
Seelenhunger höhlt das Herze
und die Kraft verlöscht im Schmerze
doch weiter muss der Mensch wohl zieh‘n.
Dies Erdenleben gab nicht viel
und die Sehnsucht die brennt weiter.
In der Tiefe ahn ich‘s wohl
und dies gibt mir einen Frieden
Des Herzens Ziel, des Sehnens Ende
dies sind nur meines Gottes Hände
welche legen sich ganz leis
an dem Ende dieser Reis,
um das zagend Herz
und verzaubert und vergessen
sind der Gen‘rationen Schmerz
Tränen wandeln sich in Himmelsgold.
Ein bewegendes Gedicht, lieber Andreas. Ich wünsche uns allen dieses Gold des Himmels.
Liebe Grüße, Gisela