Gedichte und Poesie von Gisela Seidel über Gott und die Welt
Kitt der Seele
Quelle: Pinterest
Kommt jetzt der Winter? Wo ist er geblieben?
Die Gier der Menschen hat ihn fortgetrieben!
Hier gibt es keinen Schneefall mehr,
nur warme Tage, klimaschwer.
Wo einstens früher Flocken tanzten,
Eisblumen sich auf Fenster pflanzten,
stieß Glaserkitt gefasstes Glas,
auf isoliertes Doppelglas.
So abgegrenzt von der Natur,
verließ der Mensch gerahmte Spur,
ist schöpfungsreich durch Wissenschaft,
Gott, der sie führt, den schafft sie ab.
Lass doch den Schneefall wieder treiben!
Mein Opa flickte alle Scheiben
mit Fensterkitt in Ölpapier.
Sei DU der Kitt der Seele mir!
Lieber Heinrich Andreas, wenn ich die Augen schließe, kann ich mich an den Geruch des Kitts erinnern…lange ist’s her. Es war ein einfaches Leben mit vielen Erinnerungen. Herzliche Grüße und danke für Deinen Kommentar.
Eisblumen hatte ich das letzte Mal vor 13 Jahren. In der alten Wohnung hatte der Vorraum nur eine einfache Verglasung. Aber seit einiger Zeit frage ich mich eh, wo sind die Winter von einst geblieben? Zum Glück habe ich noch Fotos von den damaligen Schneebergen.
Liebe Grüße, Lilo
Liebe Lilo, die Erinnerungen daran werden bleiben. Hier waren die Winter voller Schnee, Schlitterbahnen und Schneemänner. Im Kinderzimmer wurde nicht geheizt. Ich lag unter einem großen Daunenbett und betrachtete die Eisblumen am Fenster. Ich habe auch noch viele Fotos in meiner Erinnerungskiste. Liebe Grüße an Dich.
„…und die Eisblumen am Fenster, sie blühen heut nicht mehr.“ hat auch schon Udo Jürgens gesungen. Wunderschön, liebe Gisela!
Wir alle brauchen Seelenkitt. Er darf auch ruhig sichtbar sein.
Liebe Grüße, Bettina
Danke, liebe Bettina, für den Hinweis auf das Lied von Udo Jürgens. Ich habe es nun hier geteilt. Bisher kannte ich es nicht.
Es gefällt mir sehr gut. Liebe Grüße, Gisela
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Vielen Dank, liebe Gisela. Ich kannte das Lied von Udo Jürgens nicht. Alles Gute,
LG Marie
Gutes muss man weitergeben. Liebe Grüße an Dich ✨
Herzlichen Dank! Genauso ist es … !
Lieber Heinrich Andreas, wenn ich die Augen schließe, kann ich mich an den Geruch des Kitts erinnern…lange ist’s her. Es war ein einfaches Leben mit vielen Erinnerungen. Herzliche Grüße und danke für Deinen Kommentar.
Eisblumen hatte ich das letzte Mal vor 13 Jahren. In der alten Wohnung hatte der Vorraum nur eine einfache Verglasung. Aber seit einiger Zeit frage ich mich eh, wo sind die Winter von einst geblieben? Zum Glück habe ich noch Fotos von den damaligen Schneebergen.
Liebe Grüße, Lilo
Liebe Lilo, die Erinnerungen daran werden bleiben. Hier waren die Winter voller Schnee, Schlitterbahnen und Schneemänner. Im Kinderzimmer wurde nicht geheizt. Ich lag unter einem großen Daunenbett und betrachtete die Eisblumen am Fenster. Ich habe auch noch viele Fotos in meiner Erinnerungskiste. Liebe Grüße an Dich.
„…und die Eisblumen am Fenster, sie blühen heut nicht mehr.“ hat auch schon Udo Jürgens gesungen. Wunderschön, liebe Gisela!
Wir alle brauchen Seelenkitt. Er darf auch ruhig sichtbar sein.
Liebe Grüße, Bettina
Danke, liebe Bettina, für den Hinweis auf das Lied von Udo Jürgens. Ich habe es nun hier geteilt. Bisher kannte ich es nicht.
Es gefällt mir sehr gut. Liebe Grüße, Gisela