Sind so verletzlich, tief in ihren Seelen,
schauen vertrauensvoll in diese Welt hinein,
gehn auf die Erde in ein neues Leben,
wollen geschenkte Gottesliebe sein.
Wachsen mit den Alltäglichkeiten,
sehen uns oft mit feuchten Augen, fragend an:
Wie kann es sein, dass noch in unsren Zeiten,
ein weißes Lächeln mehr zählt, als das schwarze nebenan?
Der Himmel segnet alle Menschenkinder,
gleich welcher Farbe, welcher Tradition.
Die Kinder sind die neuen Weltengründer,
Gott lebt in jeder alten Religion.
Sie wurden aus ihren Familien verschleppt, gekettet, wie Vieh und getrieben. Als die Länder Afrikas blutbefleckt, war kein Stein auf dem andern geblieben.
Das Weinen der Kinder, der Frauen, verklang, doch der „Blues“ wurde weitergetragen. Der Markt zog die Sklaven zur Arbeit heran, Kränkungen ihr Lohn, statt Hoffnung, Verzagen.
Leibeigenschaft war ‚der Weißen‘ Geschäft, Sklaverei brachte Amerikas Blühen. Unterdrückung machte nicht Halt vor Geschlecht, das brachte manch‘ Gutsherrn Vergnügen.
Die dunklen Fluten des ‚weißen Blutes‘, ließen hemmungsvoll Ureinwohner meucheln, und Priester, ganz gleich welch‘ geistigen Gutes, ihnen von ‚guten‘ Religionen heucheln.
Sie verloren alles, doch niemals den Stolz, noch immer kämpfen sie weiter. Es gibt kein Zurück, Menschen, wie Ebenholz, doch Schimpfnamen demütigen weiter.
Wir sollten auf Worte des Guten vertrauen, die schlechten sind leider Geschichte. Diese ‚schönen‘ zu wollen, ist kein Erbauen, das macht kein Unrecht zunichte.
Der Mohr im „Struwwelpeter“ 1845 – wo eine dunkle Hautfarbe als Strafe galt
Mohr = Mensch mit dunkler Hautfarbe, ein historischer Begriff aus dem Mittelalter.
Dieser Begriff bekam später einen zusätzlich herabsetzenden Charakter, denn im 18.
Jahrhundert wurde der Ausdruck „Mohr“ zunehmend durch das Wort „N….“ ersetzt, was auch heute noch die Rassen trennt und primitiv diskriminierend ist. Dieses Wort will verletzen und tut es auch. Deshalb muss es jetzt und in Zukunft aus dem Gedächtnis gestrichen werden.
Ich erinnere an die drei Heiligen aus dem Morgenland, darunter der Mohr
Balthasar, es gibt schwarze Madonnen und Mohren-Darstellungen in bischöflichen Wappen.
War Jesus von dunkler Hautfarbe oder der von den Kirchen dargestellte blonde, weiße Mann mit hellblauen Augen?
Des Weiteren möchte ich an Anton Wilhelm Amo (1707-1753) erinnern. Er war als hochfürstlicher Mohr der erste schwarzafrikanische Philosoph Deutschlands.
https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Wilhelm_Amo
Jesus von Nazareth – nachgebildetes Foto: Bas Uterwijk
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.