Gedichte und Poesie von Gisela Seidel über Gott und die Welt
Wesenlos
Es liegen zurück schon so manche Jahre,
voll fremder Gesichter und Avatare;
als Bildchen bekannte, doch fremde Gestalten,
fiktives Interesse an Worten und Walten
und anscheinender Sympathie –
ans Herz gewachsen sind sie, irgendwie.
Die Bilder möchte man nicht mehr missen,
und jedes ‚Like‘ kommt mir vor, wie das Grüßen
eines Menschen, anonym und nie nah,
der mir niemals die Hand reicht. Nur als Schein ist er da.
Dann verschwindet er lautlos, ohne ein Wort,
und man fragt sich traurig: Weshalb ging er fort?
Man sucht die Schuld bei den eignen Ideen.
Imaginäre Freundschaft? Wer kann das verstehen!?
Genauso schnelllebig, wie diese Zeit,
trägt Oberflächlichkeit ein gefühlloses Kleid.
Wer früher im Telefonbuch stand,
hat sich heute ins Internet verbannt;
als anonymer Mensch, der sein Wesen verlor,
geht er dort mit geschützten Daten d‘accord;
taucht unter in der Menge der Namenlosen,
und die Offenheit ist mit in die Tiefe geflossen.
Dann sollte es so sein, liebe Lilo. Es kommt auch darauf an, wie man sich im Blog präsentiert. Man könnte denken, dass ich anders wäre und zu überdreht in meinen Ansichten. Damit sondert man sich ab und wird in eine Ecke gestellt, in der man alleine bleibt. Wahrscheinlich strahle ich das auch aus. Jeder ist wie er ist! In meinem Leben hatte ich viele Bekanntschaften, nie wahre Freunde. Eine einzige Person ist geblieben, wohnt jedoch weiter weg. Aber aus der Anonymität des Blogs heraus, da bin ich vorsichtig. Ich wünsche Dir Glück mit Deinen Blogfreunden! Liebe Grüße, Gisela
Liebe Gisela, jeder Mensch ist so wie er ist und sollte auch so angenommen werden. Jeder hat das Recht auf seine eigene Individualität. Also sei einfach nur DU und wem das nicht gefällt, der kann sich doch von dir fernhalten.
Bei mir gibt es einen Unterschied zwischen Freunden und guten Bekannten.
Übrigens habe ich gar nicht so viele Blogfreunde, aber wohl die Richtigen und das schon über Jahrzehnte.
Hab einen schönen Tag und denke bitte einmal über die Gedanken, bzw. Worte einer alten Frau nach. 😉
Viele Grüße zu dir, Lilo.
Lilo, ich habe mich nie verstellt. Ich soll über die Gedanken einer alten Frau nachdenken? Danke, aber ich brauche mit meinen 70 Jahren keine Ratschläge mehr, denn alt bin ich selber. Liebe Grüße, Gisela
Leider ist das so, liebe Gisela. Freundschaft ist nicht gleich „Freundschaft“. Ich persönlich pflege bewusst auch eine altmodische, analoge Form der Freundschaft. Sich treffen, sich ansehen, zusammen lachen, reden. Zum Beispiel schreibe ich auch gern selbstgemachte Postkarten, die Kommunikation und Kunstwerk zugleich sind.
Liebe Gisela, ich wünsche dir eine wunderbare Sommerzeit! 🥰🌹
Liebe Rosie, vielen Dank für Deine Antwort auf meinen Kommentar. In punkto Freundschaft habe ich wohl falsche Erwartungen. Ich bin eben schon alt und möchte mich nicht verstecken. Warum auch?! Zu verbergen habe ich nichts. Ich mag auch handgeschriebene Briefe und Karten, am besten mit Füllfederhalter und Schönschrift. Ich freue mich, dass wir uns in diesem Punkt einig sind. Ich wünsche Dir noch viele schöne sonnige Tage und grüße Dich herzlich, Gisela 🌞🌻
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Dann sollte es so sein, liebe Lilo. Es kommt auch darauf an, wie man sich im Blog präsentiert. Man könnte denken, dass ich anders wäre und zu überdreht in meinen Ansichten. Damit sondert man sich ab und wird in eine Ecke gestellt, in der man alleine bleibt. Wahrscheinlich strahle ich das auch aus. Jeder ist wie er ist! In meinem Leben hatte ich viele Bekanntschaften, nie wahre Freunde. Eine einzige Person ist geblieben, wohnt jedoch weiter weg. Aber aus der Anonymität des Blogs heraus, da bin ich vorsichtig. Ich wünsche Dir Glück mit Deinen Blogfreunden! Liebe Grüße, Gisela
Liebe Gisela, jeder Mensch ist so wie er ist und sollte auch so angenommen werden. Jeder hat das Recht auf seine eigene Individualität. Also sei einfach nur DU und wem das nicht gefällt, der kann sich doch von dir fernhalten.
Bei mir gibt es einen Unterschied zwischen Freunden und guten Bekannten.
Übrigens habe ich gar nicht so viele Blogfreunde, aber wohl die Richtigen und das schon über Jahrzehnte.
Hab einen schönen Tag und denke bitte einmal über die Gedanken, bzw. Worte einer alten Frau nach. 😉
Viele Grüße zu dir, Lilo.
Lilo, ich habe mich nie verstellt. Ich soll über die Gedanken einer alten Frau nachdenken? Danke, aber ich brauche mit meinen 70 Jahren keine Ratschläge mehr, denn alt bin ich selber. Liebe Grüße, Gisela
👋🌞🌻
Leider ist das so, liebe Gisela. Freundschaft ist nicht gleich „Freundschaft“. Ich persönlich pflege bewusst auch eine altmodische, analoge Form der Freundschaft. Sich treffen, sich ansehen, zusammen lachen, reden. Zum Beispiel schreibe ich auch gern selbstgemachte Postkarten, die Kommunikation und Kunstwerk zugleich sind.
Liebe Gisela, ich wünsche dir eine wunderbare Sommerzeit! 🥰🌹
Liebe Rosie, vielen Dank für Deine Antwort auf meinen Kommentar. In punkto Freundschaft habe ich wohl falsche Erwartungen. Ich bin eben schon alt und möchte mich nicht verstecken. Warum auch?! Zu verbergen habe ich nichts. Ich mag auch handgeschriebene Briefe und Karten, am besten mit Füllfederhalter und Schönschrift. Ich freue mich, dass wir uns in diesem Punkt einig sind. Ich wünsche Dir noch viele schöne sonnige Tage und grüße Dich herzlich, Gisela 🌞🌻
Guten Morgen, liebe Gisela 🌞🫂
Guten Morgen, lieber Reiner ❣ Schön, dass Du da bist. 👋