Gedichte und Poesie von Gisela Seidel über Gott und die Welt
Zertretene Seelen
Missgestaltet, wer zertreten ist im Leben;
unter harten Schritten, die vernichten,
liegen sie zu Boden, sind zermalmt,
wie ein Gewächs des Weges,
unbeachtet von der Welt
im Schmutz zertrampelt,
vor der Blütezeit.
Harte Sohlen ließen keine Sonne,
kein Erwecken, kein Gedeihen;
abgestorben, die zerstörten Seelen -
zerdrückte Lebenskraft, am Boden festgepresst
und in sich selbst verkrochen,
wie stumpft geworden in Gleichgültigkeit.
Erstickter Keim,
der nach Fruchtbarkeit strebte,
doch außer Leid nichts fand als Tragik und Verdruss.
Sich ausgeschlossen fühlen ist ein Drucklufthammer,
von außen eingedrungen in den Kern des Lebens.
Entgottet ist die kranke Zeit, erschauernd.
Hört, wie in sternenlosen Heimwehnächten sie schreit und schreit!
Cher Bernhard, un voyage de détente fait du bien. Tu rentreras certainement chez toi avec des souvenirs impressionnants. Je te souhaite de beaux jours et un bon voyage. Tout l’amour de Gisela
Liebe Gisela, die Armut in Indien ist – nur schon beim Zusehen – fast nicht zu ertragen. Hier in Europa nehmen wir Armut und Elend weniger wahr, weil sie versteckter sind. Ein Beitrag, der einmal mehr zum Nachdenken anregt. 🤔😔😟Liebe Grüsse, Elisa
Vielen Dank für Deinen Kommentar, liebe Elisa. Schlimm finde ich, dass die Menschen keine Möglichkeit haben, aus dem Elend herauszukommen. Liebe Grüße, Gisela
Das ist leider die Realität: bittere Armut neben extremen Reichtum. Gerechte Verteilung der materiellen Güter bleibt ein unerfüllbarer Wunsch. Liebe Grüße, Marie
Liebe Marie, Du hast auf Deinen vielen Reisen sicher viel mehr gesehen und zwar hautnah. Die Gerechtigkeit bleibt bei der Nahrungsmittelverteilung auf der Strecke, zu Gunsten der reichen Länder. Alles Gute für Dich und herzliche Grüße, Gisela
Lieber Reiner, soll ich nur schreiben, was gefallen kann? Die Armut gibt es doch, über die ich schreibe, auch hier in unserer Wohlstandsgesellschaft. Zuviel Elend, zuviel Reichtum! Das sind meine Gedanken. Ich schaue nicht nur auf die Sonnenseite des Lebens. Guten Morgen auch Dir und liebe Grüße, Gisela
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Un petit bonjour, de mes vacances ensoleillées
De mon séjour à AIX LES BAINS
Ici le repos a été garanti
Entouré de montagnes et son joli lac
https://i.postimg.cc/kXn0z1Gh/1bis-Riviera-SMBT-min.jpg
Le paysage, est très joli
Le bleu du lac et du ciel aussi
Je me suis fait des amis
Ils sont formidables
L’après-midi petite randonnée en montagne
Ou une balade le long du lac du Bourget
Mais avant partir, après chaque diner
Petite sieste journalière
J’espère que le soir ne pas revenir avec des douleurs
Nous verrons cela prochainement
Et toi de ton coté, en as-tu bien profité
En attente reçois une bise amicale ton ami Bernard
Cher Bernhard, un voyage de détente fait du bien. Tu rentreras certainement chez toi avec des souvenirs impressionnants. Je te souhaite de beaux jours et un bon voyage. Tout l’amour de Gisela
Liebe Gisela, die Armut in Indien ist – nur schon beim Zusehen – fast nicht zu ertragen. Hier in Europa nehmen wir Armut und Elend weniger wahr, weil sie versteckter sind. Ein Beitrag, der einmal mehr zum Nachdenken anregt. 🤔😔😟Liebe Grüsse, Elisa
Vielen Dank für Deinen Kommentar, liebe Elisa. Schlimm finde ich, dass die Menschen keine Möglichkeit haben, aus dem Elend herauszukommen. Liebe Grüße, Gisela
Das ist leider die Realität: bittere Armut neben extremen Reichtum. Gerechte Verteilung der materiellen Güter bleibt ein unerfüllbarer Wunsch. Liebe Grüße, Marie
Liebe Marie, Du hast auf Deinen vielen Reisen sicher viel mehr gesehen und zwar hautnah. Die Gerechtigkeit bleibt bei der Nahrungsmittelverteilung auf der Strecke, zu Gunsten der reichen Länder. Alles Gute für Dich und herzliche Grüße, Gisela
Kann nicht gefallen, liebe Gisela.
Das Sternchen steht für „gelesen“.
Liebe Grüße & einen guten Morgen dir, Reiner
Lieber Reiner, soll ich nur schreiben, was gefallen kann? Die Armut gibt es doch, über die ich schreibe, auch hier in unserer Wohlstandsgesellschaft. Zuviel Elend, zuviel Reichtum! Das sind meine Gedanken. Ich schaue nicht nur auf die Sonnenseite des Lebens. Guten Morgen auch Dir und liebe Grüße, Gisela