Gedichte und Poesie von Gisela Seidel über Gott und die Welt
Ferne Zeiten
Albert Samuel Anker (1831 -1910)
Berauscht von der Vergangenheit
und Träumerei so mancher Stunde,
wo die Romantik ferner Zeit
erfüllte jede traute Runde.
Von Fern geseh‘n scheint alles gut,
so sauber und gediehen,
mit unschuldsreinem leichtem Blut
scheint dieses Bild zu fliehen.
Die Erdenbürger überwanden,
vom Muss getrieben, Leid und Pein.
Gebunden in des Tagwerks Banden,
schlich sich so mancher Notstand ein.
Die Männer fielen in den Kriegen,
wo keiner Sieger war, nur tot.
Die Frauen kämpften um die Kinder,
bettelnd um jedes Stückchen Brot.
Ihr Erdenkleid, zu Staub verweht,
die Qualen sind verwunden,
und doch erlebt so mancher Geist
astrale Weltenstunden.
In jedem Haus, in jedem Schmuck,
schlägt Puls der alten Zeiten,
ihr Dasein fühl ich und der Druck
will Demut mir bereiten.
Liebe Gisela, das Bild Ankers stellt mit 99%iger Sicherheit eine alte Gasse in der Stadt Bern, wo ich wohne, dar. Ankers Bilder sind einfach Klasse, und Deine Gedichte sind es auch. Liebe Grüsse, Elisa
Liebe Elisa, ich liebe die Bilder von Albert Anker. Das Bild „Länderkinder“ hatte er nach Einmarsch der Franzosen in Midwalden 1798 gemalt. Es stellt die Murtener Hauptgasse dar, in der die Bürger Kinder aufnahmen, die ihre Eltern verloren hatten.
Vielen Dank für Dein Interesse und liebe Grüße, Gisela
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Liebe Gisela, das Bild Ankers stellt mit 99%iger Sicherheit eine alte Gasse in der Stadt Bern, wo ich wohne, dar. Ankers Bilder sind einfach Klasse, und Deine Gedichte sind es auch. Liebe Grüsse, Elisa
Liebe Elisa, ich liebe die Bilder von Albert Anker. Das Bild „Länderkinder“ hatte er nach Einmarsch der Franzosen in Midwalden 1798 gemalt. Es stellt die Murtener Hauptgasse dar, in der die Bürger Kinder aufnahmen, die ihre Eltern verloren hatten.
Vielen Dank für Dein Interesse und liebe Grüße, Gisela
Ah ja, danke für die Erklärung. Ich war mir nicht ganz sicher (99%!) Murten ist ebenfalls sehr heimelig und kleiner als Bern. Liebe Grüsse, Elisa😉
Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Elisa.
Ein schönes Gedicht, dessen Inhalt ich intensiv nachfühle ….
Wie schön, das freut mich.