Gedichte und Poesie von Gisela Seidel über Gott und die Welt
Leichtigkeit
Julien Dupré (1851-1910)
Abgehärtet durch das schwere Tragen mancher Krisen, die hier Wunden schlugen, war des Bauern Hand in alten Tagen, als sie sich durch Dornenfelder gruben.
Gegen Stein und Disteln mussten kämpfen, all die Arbeitsamen, die die Äcker bauten; Schwielen, die die Schmerzempfindung dämpften, wenn sie ihre Hände in die Dornen tauchten.
Spürten nicht einmal die tiefen Stacheln und die Nesseln, wie sie ätzend bissen; nahmen nicht so schwer des Krieges Krachen, wenn die Bomben große Krater rissen.
Sensibler Mensch – auch heute trägst du Sorgen, verletzlich kannst du Leben kaum ertragen; geistig gereift sind deine Hände weich geworden, leicht bluten sie an dornenreichen Tagen.
Seelengeformtes Schicksal deiner Stunden, trage mit Leichtigkeit des Daseins Los; lege Gelassenheit auf deine Wunden, lass sie die Schwiele sein, die Schmerz verschloss.
Ja, das waren andere Zeiten, liebe Marie, und manchmal scheinen die Menschen auch andere zu sein als damals. Ich nenne es heute „gepamperte Gesellschaft“. Danke und liebe Grüße, Gisela 🪻🌷💚
Vor allem die letzten beiden Verse sind der Hammer, da läuft es mir kalt den Rücken runter. Spannend auch der Aufbau über die schwere Feldarbeit. Sehr schöner Text. Danke!
Herzlichen Dank fürs Lesen und für Deinen Kommentar, liebe Laura. Manchmal gehört eine Menge Gelassenheit im Leben dazu, um in diesen Polaritäten Stand zu halten. Ich wünsche Dir eine gute Zeit! Liebe Grüße, Gisela
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Das waren noch andere Zeiten, die Menschen haben viel mehr ertragen, ohne sich ständig zu beklagen. LG M:
Ja, das waren andere Zeiten, liebe Marie, und manchmal scheinen die Menschen auch andere zu sein als damals. Ich nenne es heute „gepamperte Gesellschaft“. Danke und liebe Grüße, Gisela 🪻🌷💚
Vor allem die letzten beiden Verse sind der Hammer, da läuft es mir kalt den Rücken runter. Spannend auch der Aufbau über die schwere Feldarbeit. Sehr schöner Text. Danke!
Herzlichen Dank fürs Lesen und für Deinen Kommentar, liebe Laura. Manchmal gehört eine Menge Gelassenheit im Leben dazu, um in diesen Polaritäten Stand zu halten. Ich wünsche Dir eine gute Zeit! Liebe Grüße, Gisela