Tanz im Mai

William Adolphe Bouguereau (1825-1905)
Ein einsames Wölkchen am Himmel
löst sich im endlosen Blau,
sieht aus, als zöge ein Schimmel
wie Watte vorbei, weiß und grau.

So angenehm zeigt sich der Mai:
Die Sonne schickt milden Glanz,
die Natur singt ein Lullaby,
Fantasie schwebt empor und tanzt.
Quelle: Pinterest

Wieder Vollmond

Quelle: Pinterest

Fantasiere von Menschen,
die mit Smartphone vorüberstreben;
die wortlosen Alltagsgespenster,
geistern mit Ego in Händen durchs Leben.

Am Fenster sehen sie mich nicht.
Bin alt und dadurch unsichtbar…
eine von gestern, kein Werbegesicht.
Doch ohne Alte wären sie nicht da.

Mich ruft niemand an!
Unruhe wälzt sich durch Stunden.
Das Ticken der Uhr
ist zeitlos, verschwunden.

Wieder Vollmond
mit schlaflosen Nächten…
als wenn Träume das längst
Verlor’ne wiederbrächten.

Jemand ist da! Bin im Traum nicht allein.
Ich seh‘ mich im Dunkel laufen und laufen:
die Stadt, ihr Fremdsein,
mein Untertauchen.

Begleitet von einem
Scherenschnitt-Mann,
dessen wahres Gesicht
ich nie sehen kann.

Er gibt sich vertraut,
so seelenverwandt.
Wenn die Ruhe kommt,
nimmt er meine Hand.

Er redet mit mir,
wo sonst Schweigen ist,
und wenn ich weine,
umarmt er mich.

Treibt gedanklich mit mir
durch die nächtliche Stadt.
Teilt das, was vom Fernsehen
übrig ist und
sieht sich an Weltlichem satt.