Du Blütenpracht, die du gen Himmel strebst, wächst weit hinaus aus deiner Vasen-Gruft, obwohl du wurzellos in stillem Wasser stehst, ringst du mit letztem Drang nach Lebensluft.
Noch ist dein Grün so frisch und deine Blüten prahlen, nur ein paar Tage schmückst du diesen Raum, doch dann zerfällt dein lebensfrohes Strahlen, und schnell vergeht der erste Frühlingstraum.
Paul Lacroix- Papst Clemens V. auf dem Konzil von Vienne
Das Licht, das hell sich dünkt und – ohne es zu sein – des Lichtes Maske nimmt und borgt sich seinen Schein und prunkt damit:
Das ist der Herr der Welt, der Hochmut, der euch reizt zu tun, was ihm gefällt, und der mit Lob nicht geizt und nicht mit Schmeichelworten.
Streckt gierig ihr die Hand nach eitler Macht nur aus, um es ihm gleich zu tun, dann baut ihr nur sein Haus und könnt darin nicht ruhn.
Der hetzt euch ohne Ruh, und ihr tragt ihm herzu der falschen Werte Flittergold, und wie ihr Lügen sucht, ist euer Sold die Lüge nur! Die lebt so lang davon, dass sie zerstört, bis sie mit dem Zerstörten untergeht.
Die Wahrheit aber schreitet durch die Lande, sie ist so schön, dass sie des Schmuckes nicht bedarf und nicht des Faltenwurfs im Lichtgewande. Nicht Lob, nicht Tadel spendet sie. Sie schweigt.
Doch wenn ihr Blick dich trifft, dann sinkst du in die Knie… und ohne Worte wird dir Wissen kund, wenn stumm dich grüßt ihr ernster Mund.
Eine kleine Frühlingsweise nimmt mein Herz mit auf die Reise in die schöne weite Welt hinaus! Dort, wo bunte Blumen blühen, dort wo weiße Wolken ziehen, steht am Waldesrand ein Haus.
Still, ohne Sorgen, friedlich geborgen liegt dort die Welt im Sonnenschein. Unter uralten Bäumen lässt es sich träumen, in den goldenen Frühlingstag hinein.
Alle Bienen summen leise meine kleine Frühlingsweise, bunte Falter flattern hin und her. Die Natur auf allen Wegen streut den schönsten Blütensegen, und die Rosen duften süß und schwer.
Doch wie bald ist all diese Pracht entschwunden, die ein schöner Tag uns im Mai gebracht, denn ein kalter Reif hat in nebelgrauen Stunden, alles Grün vernichtet in einer Nacht!
Längst schon sind verstummt alle Vöglein auf den Zweigen, und die Falter tanzen nicht mehr ihren Reigen, selbst die alten Bäume hüllen frierend sich in Schweigen und den Blümlein klein ist so traurig zu Mut!
Ach wie geht der Frühling doch so schnell vorbei! Da ertönt ganz leise, leise meine kleine Frühlingsweise, bis die gold’ne Sonne strahlend lacht, und die Blumen blühen wieder, auch die Wolken ziehen wieder und vergessen ist die kalte Nacht!
Freut euch der Jugend, nutzt jede Stunde, wenn euch die Sonne strahlt im Mai. Sucht die Schönheit im Leben, steht nicht daneben, denn der Frühling geht ja doch so schnell vorbei.
Gott, Du bist die Ewigkeit, die endlos seit dem Anfang uns umschließt. Der in seiner Herrlichkeit, die Gnade „Leben“ in uns gießt.
Wenn unsrer Hoffnung Sicht zerbricht, geb‘ unsrem Geiste Kraft und Licht. Lass unsern Glauben Hüter sein, beschütze unsrer Liebe Schein, die von dem großen Himmelslicht ein Abglanz ist. – Herr uns gebricht die Kraft, der Mut – mit Dir im Herzen sind wir gut, doch gehen wir ein Stück allein, herrscht Dunkel dort. Denn unser Sein, es ist Dein Wort,
als dessen Klang Gestalt gewonnen, wohl unter hohen, lichten Sonnen in biblischer Vergangenheit, die uns allein erscheint so weit.
Bist nur gedankenweit entfernt, den Ton zu finden, den wir einst gelernt, der die Verbindung spürt, die Gegenwart. Zeitlos bist Du, der immer bei uns harrt.
Dein Wort, das einst durchs All geklungen, es ist ein Ruf, der längst zu uns gedrungen. Es ist ein langer Weg in reinem Sein, ein Widerhall zurück zu Dir allein.
Der die Zeiten wandelt und sie lässt verwehen, lass uns alle Deine Wunder sehen. Öffne uns zu Hause Deine Tür, dieses Wissen gib uns tröstlich hier.
Du klingst in uns, so lass uns für Dich klingen, auf dem Nach-Hause-Weg will ich Dir singen!
„Träumerei“ Gemälde von Franz Guillery (1863-1933)
Wie schnell die Zeit läuft, wenn du bei mir bist, wie sie zu stehen scheint, wenn du mich küsst.
Wenn deine Lippen sanft auf meine Hände gleiten, dann ist es so, als würden die Sekunden schleppend schreiten und sich nur zögernd mit den Strömen der Vergänglichkeit verbinden, als müssten unsre Seelen sich in ihren Tiefen wieder finden. Nur unsre Liebe hilft uns aus dem irdischen Geschehen, hinüber in die zeitenlose Dimension zu gehen. Wenn unsre Geister sich im Über-All verbinden, dann werden wir uns in den fernen Himmeln wieder finden, die wir verlassen mussten schon vor Ewigkeit; nun fanden wir uns auf der Erde wieder, hier und heut.
Wenn mir dein Augen-Blick wie ein Versprechen scheint, das uns nicht erst in der Unendlichkeit vereint, dann werden mir die Tage lang und endlos scheinen, und in der Zeit des Wartens werd‘ ich bittre Tränen weinen.
Du gabst mir nichts, nur deine Liebe gabst du, deinen lieben Blick, doch brachtest du mir das Elysium in diese graue Welt zurück. Gib mir die Hand für eine lebenslange Reise durch die Zeit, sag niemals, unsre Liebe sei Vergangenheit.
Und wieder hat der Abgrund sich geöffnet. Ich stehe noch am Rand und schau hinab. Dort unten lockt der Tod mit schwarzen Schatten und seine Rufe dringen lauter in mein Hirn. Sie mahnen mich, zu springen, hinzugleiten in sein Reich, den freien Fall erdulden, vor dem wehen Aufprall, mild, in seine Hände.
Die Erde klafft tief unter mir und öffnet weit die Tore zur Unterwelt, die gierig danach ist, mich aufzunehmen in den Todesreigen.
Ich hab gesucht, nach Liebe und Vertrauen. Doch diese Welt ist leer von alledem und so verschlossen, wie das Tor zur Hölle.
Allein, was ich gefunden, hier und jetzt, sind Zeichen für das unbeschmutzte Reine, das in den völlig heimatlosen Sehnsuchtsherzen sich selber sucht, und manchmal, unter Schutt und Schmutz bedeckten Weltenhügeln, sich wieder findet, unter Leid und Schmerz.
Karl Pavlovich Bryullov (1799-1852) „Ein Traum eines Mädchens vor Sonnenaufgang“
Aus meinem Traumstein sind die Träume entflohen. Wie die Schatten der Nacht sind sie im Nichts verschwunden. Als das Licht mir die Wahrheit zeigte, habe ich sie freigesprochen, vom Bann ihrer Bestimmung. Nun schweben sie im kosmischen Nichts, auf der Suche nach einer neuen Vision, schöner noch als die alte. Irgendwann werde ich wieder einen neuen Stein finden, bereit, mich und ihn mit schönen Träumen zu füllen, für eine neue Bestimmung.
Die ‚heilige‘ Agnes von Rom (237-250) soll mit ca. 13 Jahren den Märtyrertod gestorben sein, weil sie die Ehelosigkeit um Christi Willen und somit ihre Jungfräulichkeit verteidigte.
Mich hat die Legende um ihre Person erschüttert. Auch Heilige waren Menschen, die irrten und fanatisch in ihren Ansichten waren. Ob die vielen ‚heilig‘ gesprochenen Menschen dem auch entsprachen? Das mag Gott alleine entscheiden.
Frank Cadogan Cowper (1877-1958)
In meiner Not gibst Du mir Stärke, ein schützend‘ Kleid aus Engelshand. Durch Lichtgewand und Wunderwerke reicht mir der stille Gott die Hand.
Wenn böse Energien durchdringen den Bannkreis meines lichten Seins, so können Flammen ihn nicht bringen, den Tod, der mich mit ihm vereint.
Bringst mir, für meine letzte Stunde, ein Unschuldskleid aus Himmelslicht. Bringst bald der Welt die Todeskunde, noch eh‘ der neue Tag anbricht.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.