Dreikönigstag

Heilige drei Könige – Quelle: Pinterest
Es schweifte ein Komet am Himmelszelt,
drei Weise folgten ihm, dem Heil entgegen.
Durch Länder zogen sie in ferner Welt,
die prophezeit, zu Bethlehem gelegen.

Drei Himmelzeichen brachten sie dem Einen,
der neu geboren in der Krippe schlief;
da war ein Staunen um sie in den Reihen,
das Gottesfurcht in alle Herzen trieb.

Ein Zeichen, das die Edlen schenkten,
himmlisch und außerirdisch war das Maß;
war Gold, als Sieg für den von Gott Gelenkten,
über das Böse und der Menschen Hass.

Als Geist, der von den Toten aufersteht,
der über Himmlisches und Irdisches erhaben,
war Weihrauch Zeichen, dass es weitergeht,
für ihn und alle, die erleuchtet starben.

Myrrhen zum Zeichen – Bitterkeit erfahren,
den Leidensweg und den des Todes gehen;
den tiefen Sinn der Gaben offenbaren,
und als Geschenk des Lebens zu verstehen.

Das Sehen von Gott in seiner Doppelheit

Tertium non datur von Nebelspur

Die Bibel – von Gott inspiriert aber von Menschen gemacht, mit Geschichten aus der damaligen Zeit, die in anderer Form immer noch auf der Welt existieren. Real-kritisch muss man sagen: Damals glaubte man noch an Satan und Beelzebub und an Krankheiten, Gebrechen, die durch Dämonen ausgelöst wurden. ‚Der Böse‘ lauerte überall, denn alles, was unerklärlich war, galt als böse.
Die Menschen waren ungebildet, primitiv und manipulierbar.

Matthäus, Markus und Lukas schrieben über das Gleichnis, Jesus hätte einen Besessenen, der blind und taub war, geheilt. Als die Pharisäer davon hörten, behaupteten diese, dass Jesus von Beelzebub besessen sei, der durch Satan das Böse im Menschen austreibt. Jesus fragte die Ankläger, wie denn der eine Satan einen anderen austreiben könne und sagte, dass das gar nicht möglich sei, weil beide sich dadurch selbst zerstören würden.

Beelzebub (übersetzt: Herr der Fliegen), nennt das, was sich bei uns in der Vielheit ausdrückt. Diese Vielheit erdrückt! Das ist eine Seite des Bösen, der die Welt ersticken lässt. Zu viel des Werdens – als Frucht am Baum der Erkenntnis. Daraus folgen Erkrankungen mancher Art, körperlich und seelisch. Diese Vielheit verbrennt in uns das Göttliche, das heißt, die Sehnsucht dorthin erstickt, weil wir im Außen scheinbar alles haben.

Satan bedeutet im Hebräischen „der Hinderer“. Er verhindert, dass im Menschen Liebe sein kann, nicht nur von Mensch zu Mensch, sondern auch bei allem im Leben. Er gönnt anderen kein Glück.

Beelzebub und Satan sind auf demselben Niveau – zwei dienen derselben Sache: dem Bösen im Menschen.

Jesu wusste, dass die Schriftgelehrten ihn nicht verstehen können. Der Heilige Geist ist zu leicht für ihr Bewusstsein. Er lässt sich nicht wägen oder messen.

Denn wer die Bibel nur geschichtlich, also historisch-kritisch untersucht, wird ihre wahre Essenz nicht erkennen. Man sucht nach wissenschaftlich belegbaren Beweisen. Nur wenn diese vorliegen, glaubt man. Die ‚andere Seite‘ das Nicht-Weltliche, kann man nicht durch ein Studium erreichen. Nur die innere Sehnsucht wird dorthin führen. Es kann oft Jahre dauern, bis sich das Wort öffnet, nämlich dann, wenn man selbst offen dafür ist und einsichtig.

Jerusalem = Jeruschalajim: das Sehen von Gott in seiner Doppelheit, im Paradox; dieses und das Andere stimmen überein, Leben und Tod, Gut und Böse, etc. Was man hier gut nennt, ist nicht immer gut, und was du böse nennst, ist nicht immer böse. Hier bleibt es immer ein Suchen, eine Gratwanderung. Man sucht Gott in der Vollkommenheit. Wir können nicht wissen, wer oder was Er ist. Wir suchen Ihn irgendwo in der Ewigkeit, als Glück, jeder auf seine Art.

Wer äußerlich schaut, gesetzmäßig genau und danach urteilt, ist wie die Pharisäer, die Heuchler.

Gedanken über das Weihnachtsfest

Viggo Johansen (1851–1935)

Ganz gleich, wie Weihnachten gefeiert wird, das Fest bringt Glanz und Licht in die dunklen Wintertage. Da werden Stimmen laut, die darauf hinweisen, Weihnachten sei ein heidnisches Fest. Was ist heidnisch? Andersgläubig? Das würde bedeuten, alle Nicht-Christen wären Heiden. Ich sehe das anders.

An Gott-Vater glauben, an den Schöpfer dieses herrlichen, einzigartigen Planeten, kann der Mensch auch ohne Zugehörigkeit zu einer renommierten Kirche. Hier wird unterschieden zwischen dem Christen-Gott und beispielsweise Allah, dem Gott der Muslime. Dabei gibt es nur EINEN Gott. Auch Andersgläubige feiern Weihnachten. Für die Muslime gilt Jesus immer schon als bedeutsamer Prophet.

In ihrer Heiligen Schrift, dem Koran, gibt es ebenfalls eine Geburtsgeschichte Jesu. In den Versen 22 und 23 der 19. Sure wird erzählt, dass Jesus an einem „fernen Ort“ unter einer Palme geboren wurde. Vorangestellt ist hier – wie auch in der Bibel – das Wunder der Empfängnis, der Beweis, dass Gott Dinge aus dem Nichts erschaffen kann. Muslime sehen in Jesus einen Propheten, den sie Isa nennen, einen Gesandten Gottes, aber nicht – anders als die Christen – seinen Sohn.

Sind wir nicht alle Kinder Gottes? Mal mehr, mal weniger spirituell; viele in außergewöhnlicher Gestalt und mit Talenten ausgestattet, die nur von Gott gegeben sein können. Talente, die andere heilen, die mit Worten berühren. Die ‚sehend machen‘, da, wo zuvor noch ein ‚blindes‘ Bewusstsein herrschte. Auch Jesus hat ‚sehend‘ gemacht, und obwohl er immer nur selbstlos für die Menschen da war, haben genau diese ihn ans Kreuz schlagen lassen, um ihn zu brechen. Damit sie in die Welt hinausschreien können: „Seht nur, er ist doch gar nicht Gottes Sohn! Er stirbt, wie alle anderen Menschen auch!“

Er war ein Mensch. Das hat Jesus nie bestritten. Aber er war in besonderer ‚Verbindung‘ mit der Sphäre, die manche leugnen. Er war einzigartig, wie jeder Mensch einzigartig ist. Aber seine Botschaften werden Ewigkeiten überdauern, weil sie zeitlos sind.

In einer angeblichen Engel-Offenbarung an Seth (3. Sohn Adams und Evas) wurde diesem mitgeteilt, dass in 5.500 Jahren Gottes Sohn kommen würde und den Körper Adams wieder auferstehen lassen werde, als Zeichen, dass Jesus wirklich der Messias sei. Die verborgene Schrift, aus der diese Weisheit stammte, soll im Tempel Jerusalems aufbewahrt worden sein.

Dann gibt es noch die Fundamentalisten, die es sich auf den wortgetreuen Bibelversen bequem machen und behaupten, das Fest sei heidnisch. Sie lehnen alles ab, was mit diesen Tagen zusammenhängt und brüsten sich damit, besser zu sein und Gott wohlgefälliger, als die anderen Menschen.

Wenn ich auf den Kommerz rund um das Weihnachtsfest schaue, kann ich verstehen, wenn man ein solches Fest nicht feiern möchte. Geht der Sinn der Geschichte verloren, wenn ich den Menschen, die ich liebe, Geschenke mache? Sicher nicht! Dabei denke ich an die ‚heiligen drei Könige‘ , die dem neugeborenen Jesuskind Geschenke brachten. Sie schenkten Gold, Weihrauch und Myrrhe. Gold zum Zeichen, dass er der Besieger des Bösen und aller Hasser ist, den Weihrauch zum Zeichen, dass sein Geist von den Toten aufersteht, erhaben über Himmlisches und Irdisches, und die Myrrhen zum Zeichen, dass er die Bitterkeit des Leidens und des Todes erfahren wird.

Auch wir sollten das Böse besiegen und an ein Weiterleben glauben. Alles, was wir hier auf Erden erfahren, werden wir mitnehmen hinter den Horizont, damit wir nach einer Zeit des Ausruhens eine neue Weihnacht feiern dürfen. Das ist ein Geschenk von Gott an uns.

Heiliger Geist – Kraft des Lebens

Erschaffung Adams – Michelangelo Buonarroti (1465-1564)

Wer verbirgt sich hinter den vielen Namen, mit denen wir den Großen Geist ansprechen? Welche Gestalt hat Er, welches Wesen? Ist Er der alte Mann mit dem weißen Vollbart, der auf einem Thron sitzend das Universum regiert? Manche Menschen denken tatsächlich immer noch so.

Der Große Geist ist kein persönliches, rachsüchtiges, grausames, despotisches Wesen. Er ist das Naturgesetz und der Geist dahinter, die Kraft, die für den grenzenlosen Kosmos verantwortlich ist und ohne die das Leben in seinen Myriaden von Erscheinungsformen nicht funktionieren könnte. Er ist die Kraft, die das Leben selbst ist, die Ursubstanz, aus der alles Leben besteht. Sie umfasst das Winzigste und das Majestätischste. Wir haben nur eine Ahnung von dem, was wir wirklich sind, denn unsere Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten sind bei unserer Geburt auf dieser Welt eingeschränkt. Eine Geburt ist wie ein Sterben aus der geistigen Welt in die materielle Welt hinein.

Unsere Aufgabe bei der Inkarnation besteht darin, mehr von der angeborenen Göttlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Dieser Ausdruck ist ein Prozess, der nie abgeschlossen ist, denn die Entwicklung ist wie der Große Geist unendlich. Automatisch drückt sich der menschliche Geist in allen Tugenden aus, in Taten der Güte, der Freundlichkeit, des Mitgefühls, der Toleranz, des Mitleids, der Barmherzigkeit, der Freundschaft, der Zuneigung, der Liebe. Je mehr Gutes man tut, desto größer ist der Geist, der sich manifestiert.

Dabei geht es auch um das Gute, das wir unserer eigenen Person tun, indem wir zum Beispiel aufhören zu rauchen oder dem Alkohol abschwören. Dann wird der ‚Film des Lebens‘ neu gedreht. Es geht darum, die physische Natur zu beruhigen, das Gehirn zur Ruhe zu bringen und das Auftauchen des inneren Individuums zu fördern, um eine größere Harmonie mit den geistigen Kräften des Lebens zu erreichen. Im Wesentlichen geht es darum, sich aus dem Strom der Materie in die Stille des Geistes zurückzuziehen. Jeder Einzelne muss den Weg für sich selbst finden.

Ich konnte feststellen, dass ich zum Empfänger einer größeren Inspiration geworden bin. Die psychische Seite meines Wesens hat sich entfaltet. Es entwickelte sich der spirituelle Aspekt, und die Kraft, die zu den höheren Bereichen des Lebens gehört, strömte in mein Wesen ein.

Mit 50 Jahren habe ich begonnen, Gedichte und Romane zu schreiben. Sie sind für mich Ausdruck der geistigen Entwicklung geworden – mein Weg zur Selbstfindung und der Gotteserfahrung.

Jeder Mensch, der seiner spirituellen Natur erlaubt, die Überlegenheit zu erlangen, die ihr natürlicher Zustand ist, wächst an innerer Weisheit, die Frieden, Verständnis, Zuversicht, Gelassenheit und das Bewusstsein für eine wahre Beziehung zur ewigen Macht in sich trägt.

Gleichgeschlechtliche Liebe

Quelle: Pinterest –https://kassis-shop.de/

Gleichgeschlechtliche Beziehungen gab es schon in biblischen Zeiten, auch Pädophilie. Ich erinnere hier an die Lustknaben in den Tempeln und an Jungfrauen, die unbefleckt von sexuellen Handlungen, alten Männern als Ehefrauen gereicht wurden. Die Jungfrau Maria war erst 12 Jahre alt, als sie schwanger wurde. Heutzutage wird das immer noch praktiziert. Frauen galten im Altertum, bis hin in unsere Zeit, als minderwertig im Denken und Handeln. Sie hatten die Männer mit Nahrung zu versorgen und Kinder zu gebären. All diese Dinge könnte man mit dem Titel: „Den Männern zur Lust“ versehen.

Geht es der Menschheit um Liebe oder um Lust an Sexualität?

Die wahre Liebe ist die Vereinigung zweier Seelen. Der Große Geist hat in unendlicher Weisheit bestimmt, dass jedes der beiden Geschlechter den anderen ergänzt. Und dort, wo die vollständige Verschmelzung stattfindet, lebt die wahre Liebe, denn jeder liefert, was dem anderen fehlt, und die Dualität bildet die Einheit. Da sie ein Teil des unendlichen Geistes ist, hat sie eine zahllose Anzahl von Variationen, die von der niedrigsten bis zur höchsten reichen, von der magnetischen und physischen körperlichen Anziehung über die mentale bis hin zur geistigen, die die Grundlage ist. In dieser Welt ist sie sehr selten. Sie ist Ausnahme, nicht die Regel, und obwohl man manches Mal bei der Wahl des Partners denkt: „Das ist meine bessere Hälfte.“, wird die Verbundenheit durch irgendeine Fremdheit unterbrochen.

Wenn sich zwei ‚gleiche‘ Seelen treffen und zueinander finden, bilden sie im Leben ein Ganzes. DAS ist die natürliche Ehe der Seelen. Es ist die uralte Lehre von den Affinitäten, den Seelenverwandtschaften, die ihren Ausdruck finden. In einem Prozess, der Millionen und Abermillionen von Jahren dauert, kann man sehen, dass das Zusammentreffen von zwei Hälften oder Affinitäten nicht üblich ist, weil sie etwa zur gleichen Zeit geboren werden müssen. Wenn dies der Fall ist, ist es Teil des göttlichen Plans. Liebe ist, als größte Kraft dieses Plans, völlig geschlechtsneutral.

Das heißt, dass die Fortpflanzung eine untergeordnete Rolle spielt, denn sie kann auch ohne Liebe stattfinden. Lt. Religion der Kirchen sind Sexualität und Kindererziehung in gleichgeschlechtlichen Beziehungen von Gott verboten. Der Große Geist fordert in seinen Geboten, dass man Körper und Seele anderer Menschen nicht verletzen soll. Eine Partnerschaft, die auf Liebe beruht, ist niemals verboten. Zum Wohle der Kinder sollte die Homophobie der Gesellschaft zu denken geben, die sich später auf die Kinder ausweiten könnte.

Jegliche Homophobie ist zu verurteilen!  Scheinheilige Lügen ebenfalls! Von einer vertrauenswürdigen Person in Kirchenkreisen wurde ein hoher Prozentsatz als homosexuell benannt. Doch die Pfaffen schweben immer noch engelgleich über den Erdboden, um ihre zölibatäre Lebenslüge zu demonstrieren.  

Homosexuelle Liebe gab es zwischen David und Jonathan in der Bibel. In Davids Klagelied zum Tode Jonathans heißt es (2.Samuel,1,26): „Es ist mir leid um dich, mein Bruder Jonathan, du warst mir so hold! Deine Liebe war mir köstlicher als Frauenliebe!“

und bei 1. Samuel 18, 4 heißt es: „Und Jonathan schloss einen Bund mit David, weil er ihn liebhatte wie sein eigenes Leben.“

Die Kirchen betonen natürlich weiterhin, dass es zwischen den Beiden keine sexuellen Handlungen gegeben haben soll. (Anscheinend war man dabei?) Zumindest David war mehrfach verheiratet. Wer’s glauben mag!

Ich wünsche jedem Menschen die Liebe des Großen Geistes.

Tausend Zungen

Quelle: Pixabay
In tausend Sprachen und mit tausend Zungen,
so, wie ein Klang sich zu dem anderen fügt,
fühlt sich im Innern jeder Mensch verbunden,
mit jener Kraft, die tief im Innern liegt.

In Zukunft werden Kampf und Glück vergehen,
vertan mit einem Tun um Nichtigkeiten;
nur wenige, die Klang und Wort verstehen,
das Licht entzünden, wie in alten Zeiten.

Ist, wie ein Klang aus fernen Tagen,
der ständig neu in Menschenherzen dringt,
der eine Antwort gibt auf alle Fragen,
der wie ein Wort des Heils Erleuchtung bringt.

Es ist der Menschheit weises Sehen,
des Wissens um ein höheres Gesetz,
das hilft, die Gegensätze zu verstehen,
uns von Geburt begleitet, bis zuletzt.

Liebe Besucher meiner Seite, ich werde eine kleine Pause einlegen, um neue Inspiration zu finden. Vielen Dank für das Lesen meiner Beiträge!
Ich wünsche allen viele sonnige Tage und eine gute Zeit. Bis bald, Gisela

Zweck des irdischen Lebens

Quelle: Pinterest

Im Januar 2021 schrieb ich über das Neubeginnen, der Reinkarnation der Seele.

Der Geist ist die bleibende Substanz aller Ewigkeit und nichts anderes zählt. Auf diese Wahrheit sollte der Mensch aufbauen und nicht im treibenden Sand der Materie untergehen. In einer Welt der Materie zu leben, in der alles von Ihren physischen Sinnen gemessen wird, ist es sehr schwer, das Wesen der Realität zu erkennen. Sie droht immer wieder im Trubel des Lebens unterzugehen.

Es gibt keine Freude und keinen Dienst, der so gut ist wie die Hilfe für andere. Wir leben in einer Welt, die so voller Dunkelheit ist, in der Millionen von Menschen ihren Weg verloren haben, in der es zahllose Menschen gibt, die beunruhigt und verwirrt sind, mit Kummer im Herzen, die jeden Morgen in Furcht und Angst vor dem erwachen, was der Tag bringt. Es ist ein großes Werk, wenn man einer Seele helfen kann, etwas Gelassenheit zu finden, damit sie erkennt, dass sie nicht vernachlässigt, einsam oder vergessen ist, sondern von Armen unendlicher Liebe umgeben ist. Es ist wichtiger als alles andere.

Der ganze Zweck des irdischen Lebens besteht darin, schlafende, schlummernde Seelen zur Realität ihrer Existenz zu erwecken. Diese Welt ist voll von lebenden Schlafwandlern, die wie in einem Traum durch den Tag gehen. Sie sind nicht wach, und sie sind tot für jede Realität. Wenn man eine dieser Seelen berühren und die göttliche Glut entfachen kann, so dass sie sich allmählich zu einer lebendigen Flamme entwickelt, gibt es keinen vergleichbaren Dienst.

Wie schon des Öfteren betont: Ich bin ein normaler Mensch, der allerdings aufgrund seiner Erfahrungen sehr zurückgezogen lebt. Ohne diese innere Zurückgezogenheit könnte ich nicht schreiben. Ich brauche die Ruhe und den inneren Frieden. Einer bestimmten Religionsgemeinschaft gehöre ich nicht an. Missionieren finde ich falsch. Ich glaube aus mir selbst, durch die göttliche Kraft und die vielen guten Geister um mich herum, die mich durch den Tag und durch meine Träume begleiten. Dafür bin ich dankbar!

Letzten Endes gibt es kein höheres Privileg, keine höhere Religion, als dem Großen Geist zu dienen, indem man all seinen Geschöpfen dient, seien es Menschen, Tiere oder welche Form sie auch immer annehmen.

Manchmal scheint das eigene Talent eine Berufung zu sein, als kleiner Botschafter des Großen Geistes eingesetzt zu werden. Ob ich tatsächlich zu diesen Auserwählten gehöre, weiß ich nicht.
Es kann mich nicht wirklich glücklich machen, bei allem Elend um mich herum, das nicht sein muss, wenn Menschen sich anders verhalten würden.

In den Dienst Gottes stellen, bedeutet, dass die göttlichen Gaben genutzt werden. Es fließt die Kraft des Geistes durch den dienenden Menschen, mit ihrer wundersamen heilenden Berührung, um den Schmerz zu lindern, die Harmonie wiederherzustellen, schmerzende und blockierte Glieder zu befreien und den Menschen sich seiner selbst bewusst zu machen, wie er wirklich ist.

Dazu müsste man den Aberglauben verbannen und die Unwissenheit vertreiben. Durch Güte und Barmherzigkeit anstelle von Grausamkeit und Ausbeutung einen besseren Weg aufzeigen. Einen Weg des Zusammenhalts und der Freundschaft, der sich allmählich ausbreitet und dadurch der ganzen Schöpfung einen wahren Frieden gibt, denn der Frieden ist unteilbar. Die Macht des Geistes ist am Werk, und sie ist da, um zu bleiben. Kein kirchlicher Erlass, kein ärztliches Edikt wird ihre barmherzige Arbeit verhindern. Diese Kraft kann sich durchsetzen, wo alle anderen versagen.

Es gibt keinen größeren Dienst und keine größere Erfüllung, als zu sehen, wie die Kraft des Geistes ihre wohltuende Arbeit verrichtet. Seelen, die nicht wissen, wohin sie laufen sollen, werden geführt und mit Erleichterung und Gesundheit, Linderung und Trost, Führung und Nahrung versorgt. Dies ist ein Werk, das größer ist als das vieler Kirchen, Kapellen, Synagogen und Tempel, die mit trockener Theologie gefüllt sind, in denen aber die Kraft des Geistes fehlt.

Die Kranken, die Leidenden, die seelisch, körperlich und geistig Gequälten, die Hoffnungslosen, die Hilflosen, die Müden, die Ratlosen, sie wollen keine Worte, die die Seelsorger allzu oft selbst nicht mehr glauben. Sie wollen keine stereotypen Phrasen hören, die wie Papageien wiederholt werden und weder für den Sprecher noch für den Zuhörer eine Bedeutung haben. Was sie wollen, ist eine Demonstration, dass die geistliche Wahrheit eine Realität ist.

Menschen sind leider allzu oft voller Schwäche und Gebrechlichkeit, Stolz und Eitelkeit, Vorurteile und Eigensinn. Zu wenige stellen den Dienst an sich selbst, das Prinzip, über die Person. Wenn ich zurückblicke, kann ich klar und deutlich sehen, wie der Finger des Geistes den Weg gewiesen hat und mir gezeigt hat, wohin ich gehen soll. Diese Kraft, die sich ohne Zweifel und Frage bewährt hat, ist fähig, durch alle Mühen in die Zukunft zu führen.

Es ist immer gesegneter zu geben als zu nehmen. Gesegnet sind die, die nicht gesehen und nicht gehört haben, die sich aber weiter bemühen. Ihr habt die Wärme, die Ausstrahlung, die Zuneigung und die Liebe erleuchteter Wesen, deren einziges Ziel es ist, denjenigen zu helfen, die weniger Glück haben als man selbst.

Jede Seele weiß, was sie tun wird, bevor sie auf der Erde inkarniert, sie kennt jedoch niemals jedes Detail. Es ist eine freie Entscheidung, die das höhere Selbst trifft, weil es weiß, dass seine irdische Reise genau diejenige ist, die es braucht, um die notwendigen Qualifikationen für die Entwicklung des höheren Selbst zu erfüllen und zu erlangen. Seelen erkennen das Leben, das sie leben werden.

Die Härten werden gewählt, weil sie zu ertragen und zu überwinden jene latenten Qualitäten des Selbst ins Spiel bringen wird, die der Entwicklung bedürfen, um ihren Anteil am wirklichen, höheren, wahren Selbst beizutragen. Mit diesem Hintergrund gibt es keinen Grund etwas zu bedauern, oder sich über die Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten des irdischen Lebens zu wundern. Die geistige Welt ist die Welt, in der das Gleichgewicht hergestellt wird. Die materielle Welt ist die Welt, in der die Vorbereitungen getroffen werden.

Es ist alles eine Frage der Zeit und des Zusammenspiels verschiedener Kräfte, wann die Seele zu sich selbst kommt und sich ihrer selbst bewusst ist. Manchmal geschieht nicht einmal das, und so kommt die Seele immer wieder zurück, bis sie jene Qualifikationen erreicht hat, die notwendig sind, damit ihr Fragment zum größeren Selbst, zum Ganzen, übergehen kann.

Un-begreifliche Kraft

Wie definiert man eine Kraft, die vom materiellen Standpunkt aus unbeschreiblich ist? Eine Kraft, die eine Glühbirne zum Leuchten bringt oder Maschinen zum Laufen, eine Energie, nicht greifbar, für Augen nicht sichtbar, die aber trotzdem real ist.

Menschen, in biblischen Zeiten, die eine solche Energie nicht kannten, nannten diese Kraft „Engel“, wie beispielsweise in Joh 5,4: „…denn ein Engel stieg zu gewissen Zeiten in den Teich hinab und bewegte das Wasser.“

Wie deutet man Lebenskraft? Sieht man sie als Teil des Großen Geistes, den Menschen mit verschiedenen Namen nennen, der ebenfalls vom materiellen Standpunkt her nicht greifbar und trotzdem real ist? Ist sie der ‚Heilige Geist‘, wesensgleich mit der Kraft, die jeder Facette der Aktivität im Universum Bewusstsein und Existenz verleiht? Ist sie die unsichtbare Gewalt, die dem Samen ermöglicht zu wachsen, zu blühen, Früchte zu tragen, wie ein Baum und seine Seele dazu treibt, sich zu entfalten? Entfaltet diese Energie nicht auch unsere Seele?

Die Lebenskraft ist der göttliche Funke, der spiritueller Natur ist und dazu bestimmt ist, zusammen mit dem physischen Körper zu wachsen. Die Mehrheit der Menschheit beschäftigt sich nur mit der physischen Entwicklung. Ein Teil befasst sich mit dem geistigen und einige wenige mit dem spirituellen Wachstum.

Das wachsende Bewusstsein für diese ewigen Wahrheiten macht die Seelen und geistigen Körper der Menschheit empfänglich für die Kräfte aus der geistigen Welt. Das ist die magnetische Verbindung zwischen der Erde und ihr.

Das letzte Abendmahl

Gründonnerstag /Karfreitag
„Die Zwölfzahl der Apostel muss sich heute verzehntausendfachen! Das ist der Wille des Herrn – ausgesprochen durch die hunderttausendfache Not der Zeit!“
(Henriette Brey – 1926)

Wie in jedem Jahr nähern wir uns dem Osterfest. Zuvor gedenken wir am Gründonnerstag dem letzten Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern einnahm, und rufen uns seine angstvollen Gebete im Garten Gethsemane und des darauffolgenden Verrats durch Judas Iskariot in Erinnerung.

Von den Kirchen und in der Bibel wird es missverständlich dargestellt. Jesus kannte sein Schicksal und die Bosheit der Menschen. Gott wird dargestellt, als hätte er seinen Sohn geopfert, damit eine alte Prophezeiung wahr werden kann. Warum sollte Gott ein solch menschliches Verhalten an den Tag legen?! Wäre Jesus selbst Gott gewesen, hätte Gott sich demnach selbst geopfert.

Jesus sah sich auf dieser materiellen Welt als „Menschensohn“, dessen Seele mit dem höchst entwickelten, gottverwandten Geist zu uns herabgestiegen ist.

In der Bibel steht: Jesus Opfertod sei „Lösegeld für viele“ Mk 10,45.
Kann man mit Gott ein Geschäft machen? „Lösegeld für viele“? – Jesus hat durch seine Lehren Geist und Seele der Menschen befreit und dadurch die Erlangung eines höheren Bewusstseins in einem langen Prozess eingeleitet.

Widersprüchliches Verhalten des Geistes gegenüber der universellen Ordnung mit der Folge einer Verhärtung und Verdunklung der Seele = Sündenfall/Abfall des Geistes führte zur Entstehung einer Spaltung zwischen göttlichem Licht und den aus der Ordnung gefallenen Welten, was eine Rückkehr unmöglich machte = ‚Vertreibung aus dem Paradies‘.

Entstehung der dunklen Welten mit maximal möglicher Entfernung von Gott = Schöpfung der materiellen Welt. Das Reich der Toten = die untere Geistesebene der materiellen Welt = die sogenannte Hölle.

Verbindung der getrennten Welten durch Jesus (Christus = Gottmensch), der durch seine irdische Existenz und seine Lehren die Rückkehr der gefallenen Seelen durch Inkarnationen wieder möglich machte. Das war die Erlösungstat Christi aus dem ‚Reich des Todes‘.
Durch den Menschen selbst muss dessen Seele gereinigt werden, um die Rückkehr des Geistes in den Bereich des göttlichen Lichtes möglich zu machen. Auferstehung = Seele als Leib des Geistes in ‚gereinigter‘ Form.

Eine Auflösung der dunklen Welten wird nach Rückkehr aller Gefallenen stattfinden.

Jesus kennt die Menschen, und er weiß, dass er selbst in seiner größten Not alleine sein wird. Trotz seiner vielen Heilungen und tröstenden Worte würden sie ihn gefangen nehmen, foltern, ans Kreuz binden und töten. Dieses Bild wird den Menschen im Gedächtnis bleiben und zur Nächstenliebe mahnen.

Durch Leiden und Tod entwickelte er sich zum Gottmenschen, zu Christus.

Jesus hat uns in der Bergpredigt und in den Seligpreisungen seinen „Geist“ (das Christus-Bewusstsein) hier auf dieser Welt gelassen, damit wir daran wachsen können. Er gab seinen Geist besonders den „geistig Armen“ und denen, „die da hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit“. Doch wer ist mit „geistig arm“ gemeint? Damit gemeint sind die Unwissenden, die auf die falschen Lehren hören, die im Namen der Kirchen, nicht durch Gott, verbreitet wurden und immer noch werden.

Es ist schwer, in manchen Zeiten mutig zu sein – ein täglicher Kampf zwischen Körper und Geist.

Immer noch sehen Menschen Dunkelheit, wo sie das Licht sehen sollten. Es werden Menschen durch Begierden gefangen gehalten, obwohl sie frei sein könnten, und Kindern verweigert man das, was für ihren Lebensunterhalt notwendig ist. Chaos und Egoismus richten unsere Welt zugrunde.

Jesus, der Christus, öffnete uns die Türe und zeigt uns den Weg zur geistigen Erlösung – Glaube allein genügt nicht.

Hierzu dieses Gedicht von Ephides:

Erlösung kommt von innen, nicht von außen,
und wird erworben nur und nicht geschenkt.

Sie ist die Kraft des Inneren, die von draußen
rückstrahlend deines Schicksals Ströme lenkt.

Was fürchtest Du? Es kann dir nur begegnen,
was dir gemäß und was dir dienlich ist.

Ich weiß den Tag, da du dein Leid wirst segnen,
das dich gelehrt zu werden, was du bist!