Grab des Denkens

Maler: Hans-Georg Leiendecker

Sonnenschein, du Licht, verborgen
oft an frostbeschwerten Tagen,
segne uns mit deiner Wärme,
lass sie tiefe Spuren graben
in die eisigkalten Schollen,
rück sie fort vom Grab des Denkens,
die den Geist bedecken wollen.

Licht der Hoffnung, sei belebend,
schick‘ das Allmachtswort der Liebe,
dass es zur Erleuchtung bringt,
Dunkelsein im Weltgetriebe.
Leuchte uns den Weg ins Helle –
ganz, ganz leise in der Tiefe,
rieselt noch die reine Quelle.

5. Jahresgedenken

Patrick Seidel (1981-2019) – Foto privat

Bist so, wie mancher Stern, schon lang erloschen,
doch seh‘ ich dich im Glanze immerdar,
ein Bild, das voller Geist und Leuchten war;
wo Sonnen hier auf ihre Schatten stoßen,
im Erdendunkel, löschte aus dein Avatar*.

*Avatar: Sanskrit Bedeutung für Inkarnation

Zwiespältig

Quelle: Pinterest
Romantisches Bild - Wunsch-Fantasie -,
wo liebend verbunden in Harmonie,
Menschen tanzend den Tag beginnen,
sich umarmen, lachen, ihr Glück besingen,

mit geöffneten Händen den Segen empfangen,
durch des Schöpfers Fülle zum Wohlstand gelangen,
nicht auf die Rücken anderer treten
und Steigbügelhalter der Macht anbeten.

Genügsamkeit, Freude im Einfachen finden,
auch das kleine Glück dankend liebevoll binden;
nicht Werte des Nächsten mit Füßen treten,
für Gesundung der Menschheit um Heilung beten.

Gefolgt von Schatten sucht Mensch das Licht,
die wärmende Quelle, die Heilung verspricht.
Zwiespältig die Welt und das eigene Ich;
Ewigkeitsworte, wenn ER innerlich spricht,

der selbst Steine belebt und fruchtbar erhält -
aus dem Nichts bildet Er eine neue Welt.
Im Klang der Worte enthüllt sich der Tag,
der,erschaffen in Liebe, Harmonie schenken mag.

Herbstschwere

Schweigen, Stille, Dunkelheit –
nur das Rauschen müder Blätter,
die sich langsam lösen von den Zweigen.
Schaukelnd fallen sie der Nacht entgegen,
blühen noch einmal auf, in buntem Zauber,
legen eine farbenfrohe Decke auf die Wege;
majestätisch liegt die Welt im Sterben…
und der Tod, er schreitet still darüber,
um den Lebenskreislauf abzuschließen.

Herbstgedanken – Sonntagsstille !
Und die Uhr, sie tickt und tickt,
streut monoton Sekunden in das Grau,
das ruhig dahin fließt, wie ein träger Fluss.
Ich treibe haltlos, sinke in das Nirgends;
bin losgelassen, treibe ohne dich.
Ertrinke in den Fluten der Gedanken,
die mich ziehen, immer tiefer, und ich falle
wie die Blätter von den Bäumen…
und der Tod, er schreitet still darüber.

Kraftvoll

Quelle: Pinterest
Überwältigende Kraft – 
die aus dem Nichts ein Alles macht,

die Welt mit Farben überzieht,
gerecht ist und gleich gültig liebt;

aus Staub geformt, durch Geisteskraft,
den Mensch in diese Welt gebracht,

die Sterne und Planeten formte,
Gezeiten - Ebbe, Fluten normte,

millionenfach in Duft und Fülle,
mit Klang erfüllte tote Stille.

Natur, sie lässt ein reiches Leben,
in Wasser, Erde, Luft erbeben;

die Kraft, die nie versagt und führt,
was Menschheit wahrheitssuchend spürt.

Mensch drückt sich aus als Teil der Kraft,
im Dienen ist sein Zweck vollbracht.

Nie enden wird des Menschen Zeit,
die Leben aneinander reiht,

der Chancen ewiger Neubeginn,
Karma und Ausgleich - Lebenssinn.

Liebe

Quelle: Pinterest

Du Riese der Gedanken, warst nur Schein!
Als ich dir nahte, sah ich mich allein;

schon greifbar, bist du mir entschwunden.
Ich hoffte noch, ich könnt‘ an dir gesunden,

voll Durst erglühen, bis die Flammen sanken –
den Schierlingsbecher leeren, aus dem Götter tranken.

In einem toten Meer aus Wandlung, Schmerz und Licht,
sah ich die Hoffnung, die auf einmal bricht;

ein kurzer Schlag nur, ein gebrochenes Streben –
gleich einem Herz, das ständig lebt im Beben.

Als sie dann fortgenommen, wurd mir klar,
dass Liebe nur ein Schein des Himmels war.

Stille hören

Unsterbliche Seele – Sulamith Wülfing (1901-1989)
Stets aufs Neue ‚Stille hören‘,
wie sie auf die Schultern rieselt,
ganz von oben, fern der Erde,
so, wie warmer Regen nieselt.

Jeder Tropfen wird zum Golde,
legt sich auf das Heer der Sinne,
dass es Schwere der Gefühle
federleicht zum Vorschein bringe.

Und im Draußen, die Gestalten -
sind zu viele an der Zahl,
ziehn vorbei mit langen Schatten,
tragen schwer die Lebensqual.

Fühle mit geschloss‘nen Augen,
wie es Sterne um mich regnet,
wie aus unbekannter Ferne
Großer Geist mich liebend segnet.

Liebe in den Herzen

Durch die Gehäuse wandern,
des Großen Geistes Hüllen,
in allen Fehl- Gedanken,
das Nicht-Vollkommene füllen.

Vom Falschen, das uns bindet,
in Lebenszeiten trennen,
dass sich das Wahre findet,
in Dunkelheit und Engen.

Nicht Unglücksträger sein,
der Schuld an Leid und Schmerzen,
verhindern Not und Pein,
mit Liebe in den Herzen.

Goldene Regel

Vladimir Kush – Bildauszug: Birth of Love
Goldene Regel*

Aus dem Blut der Andren Kraft zu ziehen,
ist der Lauf der Welt: „Friss oder stirb!“
Kreuze wurden dem ‚der fraß‘ verliehen,
der das Leben anderer verdirbt.

Christlich sein - die „Goldene Regel“ übe! -
Aus den Schulen hat man sie verbannt.
Wichtigstes Gebot der Nächstenliebe -
kennt durch weise Lehrer jedes Land.

Ist ein Menschenrecht und Gottes Wille,
Gebot und Lehrsatz, der für alle gleich;
dass man ihn verlernt, ist Menschenwille -
Rache, Desinteresse folgenreich.


*“Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“

Einsicht

Die Sehnsucht ging und das Vertrauen - 
schon viele Jahre ist es her, seitdem du gingst…
glich ich doch einer, die vom Luftschloss bauen
müd geworden, noch an Seifenblasen hing.

Ich hab gehofft – bist einfach nur verschwunden,
so, wie ein kleiner Punkt am Horizont,
und hinter vielen Tränen hab ich überwunden,
was in mir brannte: Liebe, die nicht lohnt.

Dein Blick war leer beim Beieinanderstehen,
war wehrlos, du das Salz in meiner Wunde;
ich war bemüht an dir vorbeizusehen,
obwohl es mich zerriss in der Sekunde.

Wortlos der Abschied – grausam war dein Gehen,
ich fühl‘ es noch, wie die Verbindung reißt.
Einsam der Weg – ein Nimmerwiedersehen.
Jetzt weiß ich, was auf Erden „Liebe“ heißt!