Jede Zeit trägt einen Trauerflor, der sich um die Tragik mancher Jahre bindet, die, was unerschütterlich zuvor, niederreißt und Härten überwindet.
Bis zur bitteren Neige leeren wir den Schierlingskelch in vollem Zug; sind Gesetz gebunden, sie zu wehren, bringt uns Not. Ist das Erdulden klug?
Zeitgeist lässt sich schwer vertreiben, ist Prozess, der sich ins Leben schlich. Mensch schuf ihn! Die Zeit wird zeigen, war sein Schaffen schlecht und fürchterlich?
Gab er den Ahnungslosen ein Verstehen, ein offenes Ohr, Geborgenheit, Vertrauen? Lässt ihn Erkenntnis in die Richtung gehen, wo zeitlos Glückliche das Land erbauen?!
Mit Weisheit füllt die Schale eures Lebens, bis sie vom Strom des Segens überquillt; bietet dem Licht im Herzen euer Streben, gebt aller Dunkelheit von ihm ein Bild.
Lasset vom Strom euch weitertragen, bis alle Finsternis in Licht verkehrt; lasst innere Reinheit sich euch offenbaren, bevor der Fluss des Lebens sich ins Meer entleert.
Als würd Verbindung reinster Harmonie die Kette sein mit ungeahnter Kraft, die gegenwärtig das Vergangene trägt und hoffnungsschwanger Zukunft möglich macht.
Die alte Burg diente dem Zweck des Zwanges, der Burgherr zog selbst machtvoll alle Zügel, und statt im Staub zu kriechen, dem gelang es zu fliehen, auch mit gebrochenem Flügel.
So, wie man Reben an die Pfähle bindet, hielt man sich fest am Kreuz der Kathedralen, damit der ‚Geist‘ voll Süße hoch sich windet, ließ man das arme Volk für Lügen zahlen.
Der Prunk des Klerus leuchtet in den Hallen, wenn eitler Glanz Tiara’s Rom verhüllt. Wo ist der milde Herr, der in uns allen durch seine Lehre Seelenkummer stillt?
Sucht in den Quellen, tief in uns vergraben, nicht in den Türmen vor Jahrtausenden gemauert; schöpft wie aus Wasser, das mit heil’gen Gaben gefüllt, vom Eis gelöst, die Wahrheit überdauert.
Einmal umflattert uns die Ewigkeit, auf sanften Schwingen trägt sie uns davon; sie schneidert uns ein neues Festtagskleid legt unser altes in das Fach „Erinnerung“.
Doch unsere Seele öffnet ihre Gärten voller Gedanken, bunt wie Tausendschön; wird neu erblühen auf den Fährten, die wir durchschwebend als Zuhause sehn.
Hier darf man sein, sich froh gebärden und wachsen, sprossen bis zur Blütenfülle; hier kann nichts Zeit und Raum gefährden, hier wiegt die Schwingung Gottes in der Stille.
Glück ist wie ein Glitzern zwischen Zweigen, das vergänglich ist in jedem Augenblick; manchmal zeigt es sich beim Blätterneigen, oft verdeckt, als ein Sekundenglück.
Geld ist Glück für manche die‘s verschwenden, es verschwindet und vergeht im Überall; merken auf, wenn goldbestreute Wege enden, oft zu spät des Kieswegs Härte nach dem Fall.
Glück ist flücht’ges Glänzen wie auf Wellen, wenn der Sonnenschein darübersteht; wenn ein Gleißen ferner Himmelsquellen durch die matten Fensterscheiben geht.
Glück ist das Erwachen ohne Sorgen, ein Gedicht, berührend, seelentief, glückliche Gedanken früh am Morgen und mein Kätzchen, wenn es friedlich schlief.
Glück ist, wenn die Sehnsuchtsstürme enden und die Wogenberge glättend sich verteilen; Glück ist sich der Liebe zuzuwenden und im Augenblick des Andern zu verweilen.
als Fünkchen Freundlichkeit mit Tiefenblick, den längst verschwelten Docht entzünden, der wie im Glanz der Flamme nur ein kleines Stück des neuen Weges zeigt, heraus aus Schattengründen.
Als Kerzenflämmlein wie ein Leuchtturm sein, den Blick auf sich gerichtet in der Dunkelheit. Es fährt der Steuermann in ruhige Häfen ein, wenn sich in nächster Nähe alles Gute zeigt.
Durch neue Ghettos treiben schwarze Schatten, nur Mollakkorde spielt die Zeit, ein übler Pesthauch weht durch alle Straßen, ein Jeder ist zum letzten Kampf bereit.
Bedeckt von Dachgebälk und kalten Steinen, die hingeworfen aus der Bombenglut den Fall des Niedergangs in sich vereinen - in großem Abgesang steht Hab und Gut.
Leuchtende Freiheit, wer hat dich gestohlen? Wer gab dich hin für ein verborgenes Glück, das für Vernichtung steht am Morgen und das am Abend nimmt ein Seelenstück?
Führt nicht ins Freie, die umgrenzte Furt, die eingeschnürt in ein Gebiet der Schande den Atem nimmt, - ein viel zu enger Gurt, nur zur Vernichtung dient er hier im Lande.
Zur Schweigsamkeit verdammt und zuzusehen, wie sich ein Mörder an den Mördern rächt, das ist ein böser Trieb im Weltgeschehen; die Welt, sie schweigt. Der Mensch ist schlecht!
Nimmt anderen das Haus und die vier Wände, die ausgebombt nur noch aus Schutt bestehen. Leer ist ihr Blick, leer sind auch ihre Hände, verhungern lässt man sie und untergehen.
Die ihre toten Kinder tragen durch den Staub, wehklagend in der Hoffnungslosigkeit, sehen kein Leben, nur den Tod, der’s ihnen raubt. Tote sind glücklicher! Begraben ist ihr Leid.
All die, die von der Heimaterde scheiden, weil wie ein wildes Tier der Schächer kam, weil er mit Lust an Menschenleiden nur ein Verbrecher ist, der Leben nahm.
All die Verlorenen und Schwachen, bedrängt vom Trutz und Hohn der Macht, mag Moses kommen und es möglich machen, dass sich das Meer zur Flucht ihm teilt bei Nacht.
Dahingesagtes gleich wieder vergessen - sind staubaufwirbelnde Worte gewesen, die matt bedeckten, was glänzend war, verletzende Pfeile stellte es dar.
Im Gedächtnis verloren – für andere nie. Ausgemerzt durch beißende Ironie; warmschlagende Herzen, die in Freude beglückt, mit erstickenden Worten zu Asche erstickt.
Feuer gelöscht, zur Kränkung allzeit bereit, ohne Liebe mit gehässiger Gleichgültigkeit. Was ein geliebter Mund einst eisig gesprochen, hat so manchem Sensiblen das Herz gebrochen.
Denn jede Enttäuschung, die sie erfahren, schlägt eine Wunde mit bleibenden Narben. Die einst Verletzten leiden daran, weil die Narbe aufs Neue aufbrechen kann.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.