Ich fliege durch die Gärten meiner Träume,
die Flügel weit gebreitet, alles sehend.
Die Lüfte tragen mich durch kahle Bäume,
wie Vogel Roch, nach kleinster Beute spähend.
Die milde Sonne trocknet mein Gefieder,
auf einem Zweig sitz‘ ich zu kurzer Rast.
Ich schaue auf die karge Erde nieder,
mein Geist wird von Erinnerung erfasst.
Gebunden ruht das Leben unter Rasen,
wo einstens Felder waren, liegt das tote Land.
Die Bäume werden niemals Früchte tragen,
fruchtbare Böden kiesbedeckt verbannt.
Hinunter stürze ich vom Zweige, flügellahm;
zum Fliegen ist mein Sinn von einst veraltet.
Im Schweben kam ich einst auf Erden an,
doch meine Schwingen sind vom Gram gefaltet.
Nehmen und Geben, wie ein Auf und Nieder
der Schwingen, die sich in die Lüfte heben,
lässt das vom Geist gesegnete Gefieder
geerdet leben und zum Himmel streben.
Seit langem hatte ich wieder einen Katzentraum. Das beunruhigt mich, denn meistens, wenn ich von meinen Katzen träume, werde ich krank.
Es war ein seltsamer Traum: Ich befand mich in einer Wohnung, die ich als meine wahrnahm, zusammen mit meinen beiden Katzen. Die große hielt sich im Hintergrund.
Ich sah aus dem Fenster, das so aussah, wie das Fenster in der Wohnung meiner Oma und blickte auf das Dach des Anbaus.
Dort saßen überall verteilt kleine beige-braune Bärchen, wie gestricktes Kinderspielzeug. Einige dieser Bären schauten in die Ferne, andere blickten mich an. Als ich das Fenster öffnete, sprang meine kleine Katze auf die Fensterbank und war im Anschluss mit einem einzigen Satz auf das Dach gesprungen, um die Bärchen zu fangen. Ohne Angst hechtete sie darüber, machte kurz Halt an der Dachkante und lief dann weiter auf einem langen Brett hinunter in die Gärten. Ich rief ihr völlig verzweifelt nach, doch das interessierte sie nicht. Weg war sie! Als sie hinter angrenzenden Baumgruppen verschwand, sah ich sie zum letzten Mal.
Traurig schloss ich das Fenster und dachte mir, dass sie nicht wiederkommen wird.
Die endgültige Deutung für diesen Traum habe ich jetzt noch nicht. Von Bärchen habe ich bisher noch nie geträumt. Ich deute das Kinderspielzeug als Ausschlag einer Kinderkrankheit. Aber, die Katze ist weggelaufen – eigentlich ein gutes Zeichen in meinen Träumen, denn dann würde auch die Krankheit schnell vorübergehen und vermutlich nicht wiederkommen.
Ich bin zuversichtlich! Träume sind mir immer eine Warnung.
Welche Bedeutung könnten die Bärchen auf dem Dach sonst noch haben?
Leben ist ein vergeblicher Weg, wenn sich ein Mensch seiner Geistigkeit nicht bewusst ist. Er wird nur den Körper sehen, der im Laufe seines Daseins immer mehr vergehen wird. Ein bewusst lebender Mensch wird das Schicksal im Glauben an Gott über sich ergehen lassen und bewältigen. Er wird alle Prüfungen bewusst erleben, vergehen und sterben, aber mit völlig unverletzter Seele.
„Was nützt es dir, wenn du alle Schätze der Welt gewinnst und dabei Schaden nähmest an deiner Seele?“, sagte uns Jesus.
Jeder Mensch wird irgendwann dieses Ziel erreichen. Alle Stufen des Bewusstseins, die er bisher erreicht hat, haben sich in seiner inneren Welt abgespielt. Seine Familie, Freunde wissen davon nichts. Das Schicksal führt dazu, dass von einem Tag zum anderen etwas geschieht, das sein Leben in Frage stellt.
Manchmal stürzt die Welt um ihn zusammen, durch Krieg, Verlust der Existenz oder Tod der Familie. Er verliert alle seine Güter, ist vernichtet. Als Hilfe hat er niemanden mehr. Er ist auf sich selbst angewiesen, wenn er sich eine neue Existenz aufbauen muss.
In der Vergangenheit und leider auch jetzt haben Millionen von Menschen das, was ich beschrieb und was „Der Turm“ im Tarot aussagt, erlebt. Seelisch Gefallene können sich nie mehr davon erholen, wenn auch der Körper am Leben bleibt. Sie bleiben vernichtet und können nicht weitergehen und von Neuem beginnen. Andere Menschen, die in ihrem Geist bewusst sind, werden ein neues Leben anfangen können, denn sie sind stark genug durch ihre inneren Kräfte.
Es muss nicht unbedingt ein Krieg sein, der zur Vernichtung führt. Es kann ein Seelenpartner sein, der einem durch Unfall oder Krankheit entrissen wird. Ein im Geiste bewusster Mensch weiß, dass es keinen Tod gibt, sondern nur ewiges Leben. Er muss nur Geduld haben, zu warten, bis die Stunde schlägt, der geliebten Seele nachgehen zu können. Das geliebte Wesen ist nicht verloren, denn es bleibt mit ihm im Geiste immer verbunden.
Das größte Übel unserer heutigen Zeit ist die Angst. Sie haben Angst vor diesen Schicksalsschlägen. Ich weiß, es gibt eine höhere Macht als die der Menschen. Sie wird uns immer das geben, was für uns das Beste ist. Das Leben überlebt alles!
Selbst wenn unsere materiellen Werte durch Bomben oder Naturkatastrophen zerstört werden: Wo früher das Haus stand, ist es in eine formlose Materie verwandelt worden. Die materielle Welt bezieht ihr Leben vom Leben. Eine Zerstörung befreit die Materie aus der Form und lässt sie in das universelle ewige Leben, in Gott zurückkehren.
Selbst wenn man denkt, das Schicksal nützt jede Möglichkeit, den Menschen am schwersten zu treffen und ihn zu vernichten: Der bewusste Mensch weiß, Gott ist in ihm und auch diese Prüfung hat Gott ihm gegeben, damit er etwas Wichtiges daraus lernt. Wie der Blitz aus der Sonne auf der Karte „Der Turm“ im Tarot.
Der Turm symbolisiert im Tarot das materielle Wesen des Menschen. In der Kabbala bedeutet die Zahl Vier - Materie, die Zahl Eins - Gott. Es besteht demnach ein Verhältnis von 1:4. Doch was ist die Vier ohne die Eins? Ohne Gott ist die Materie Nichts. Als simples Beispiel: Die Hand kann ohne Daumen nichts be-greifen.
Die simple Gleichung: 1 + 2 + 3 + 4 = 10 wirkt auf den ersten Blick banal und lässt zunächst keine tiefere Bedeutung vermuten. Doch wenn man diese Gleichung auf das Beispiel der ersten Schöpfungsgeschichte anwendet, dann sieht das ganz anders aus:
Aus der Einheit (1 – Gott) erschuf Gott die Polaritäten (2 - Duale) in verbindender Energie (3 – Seele) zur Materie (4 – Körper) und erschuf so eine neue Ebene (10 – Einheit, die alles beinhaltet).
Die 2. Schöpfungsgeschichte berichtet davon, dass es zu Anfang lediglich den Dunst/Nebel gab, der aus der Erde aufstieg und den Boden tränkte. Das hebräische Wort für Dunst ist Ed, geschrieben Alef-Daleth, was den Zahlenwerten 1-4 entspricht. Auffällig ist auch, dass aus Gott in der 1. Geschichte nun „Gott der HERR“ geworden ist.
Adama, das hebräische Wort für Erde/Staub hat ebenfalls diesen 1-4 Bezug. Alef-Daleth-Mem-Heh hat nämlich den Zahlenwert 1-4-40-5. Auch das Wort Wahrheit, im Hebräischen Emeth-Alef-Mem-Taw hat diesen Bezug 1-40-400. Die Zahl 400 zeigt deutlich, dass die Wahrheit eine tiefere Konkretisierung des 1-4 Prinzips darstellt als der Mensch.
Würde man bei der Wahrheit die 1 (das Göttliche) wegfallen lassen, bliebe 40-400 Meth übrig, was „Tod“ bedeutet. Ließe man beim Menschen die 1 wegfallen, blieben die Zahlen 4-40, was „Blut“ bedeutet, übrig. Das zeigt deutlich, was wir ohne Gott, die 1, sind, nämlich Nichts. Was bleiben würde sind Blut und Tod.
Auf den Wiesen meiner Träume, blumenreich, voll Sonnenschein, goldne Strahlen Gräser malen, Bäume, wie von innen strahlen, Wärme flutet Stock und Stein.
Wie die alten, starken Bäume weise sich zum Himmel strecken, liegen Sträucher rings der Säume unter blütenvollen Decken.
Wiegen sanft die Vogelnester, wirbeln leise mit dem Wind. Bunte Blumenaugen frommen, federleicht, vom Glanz benommen, schauen, wie ein kleines Kind.
Traumgesichter seh ich lachen, mich darin, bin eins mit ihnen. Bin am Tag allein im Wachen, nachts auf Wiesen, licht-beschienen.
Die Räume waren voller Leben, gesellig, Ausschank, Sang und Wein. Sie tranken, hängten sich an jeden, begrapschten Frauen, die allein.
Im Rausch der fortgeschritt’nen Stunde – von „wohl erzogen“ weit entfernt, nahm keiner Rücksicht in der Runde. Als hätten sie es nur gelernt,
mit ‚platten‘ Witzen anzubandeln. „Noch mal `ne Runde!“, schrie ein Schlauer. Vom Alkohol befreites Handeln, verkürzt die hohe Anstandsmauer.
Ich saß allein, als Träumerin, beschaute eine lange Weile, wohl des Geschehens Widersinn, und nahm reiß aus alsdann in Eile.
Mein Geist verließ die üble Stätte und suchte nach des Ausgangs Pforte. Inmitten einer Menschenkette, erreichte ich sie fern vom Orte.
„Ja, wissen sie denn nichts vom Mord, der sich einst hier ereignet hat?“ Ich sah, wie blutig dieser Ort, das Glas verschmiert von frischer Tat.
Der Boden, Blut durchtränkter Stein. Die Meute schrie: „Lauf nicht hindurch!“, mir war’s egal, ich wollte heim. Mit großem Schritt trieb mich die Furcht.
Voll Ekel drückte ich die Klinke, die Finger waren Blut befleckt – so trat ich aus dem Bild, versinke in meinem Bett, vom Alb erweckt.
Wie eine breite Straße liegt das Leben am Anfang vor uns. Jemand kümmert sich um die kleine Seele, die das Licht der Welt erblickt. Erste Schritte werden gegangen, vorsichtig, um nicht hinzufallen. Es ist wie eine Mahnung für den weiteren Lebensweg: Nur nicht hinfallen! Stolpersteine gibt es überall, Verlockungen, Begehrlichkeiten. Schon als kleines Kind lernt man die Verbote der Erwachsenen.
Trotzdem muss man weitergehen, und man merkt, dass es immer schwieriger wird, weil überall Gefahren lauern. Ein oft überfordertes Kind, in der Schule, im Familienleben. Als ich ca. 10 Jahre alt war, begannen meine Träume von einer spiralförmigen Treppe, die nach oben führte. Dieser Traum kam häufig wieder. Obwohl es nur eine Treppe war, war das ein Albtraum für mich. Ich wachte jedes Mal schweißgebadet auf.
Eine spiralförmige Steintreppe, in einem Treppenhaus ohne Fenster. Das Schlimmste war, die Treppe wurde immer schmaler, je weiter und höher ich ging. Ich lief, in der Hoffnung, doch noch einen Ausgang zu finden, denn rückwärts, nach unten, konnte ich nicht laufen. Also ging es höher und höher. Ich fürchtete mich, als die Treppe schmal wurde. In drückender Enge musste ich mich hinauf quälen und schließlich kam die letzte Stufe, aber da war kein Ausgang. Dort saß ein großes, gelbes Küken, das gerade so auf die Treppe passte und quietschte mich an.
Ich liebe Tiere und flauschige Küken, aber dieses Traumwesen machte mir derart Angst, dass ich tagelang darüber nachdenken musste. Was hatte der Traum zu bedeuten? Damals konnte ich die Deutung nicht finden. Erst jetzt wurde mir klar: Die Treppe war das Leben, ohne darin zurückgehen zu können, nur vorwärts, immer höher, wie in einer Spirale. Irgendwann kam unweigerlich das Ende…und was kam dann? Das Küken ist für mich Symbol für ein neues Leben. Das Rad des Schicksals dreht sich aufs Neue. Es ist nicht zu Ende!
Schlafende Welt, deine Träume sind gebunden, gehalten von Verbindlichkeiten deiner Lebensstunden.
Den freien Geist gefesselt, wandeln Menschenwesen wie in Herden, gebunden aneinander und die Zeit lässt sie nicht sein, nur werden.
Werden stärker, schneller, besser, herausragend in Größe, mittig in der Menge, begrenzter Geist auf Erden, ein Gerne-Groß in körperlicher Enge.
Ein großer Geist eröffnet uns die Welt. Wir müssen Freiheit uns und andern schenken, damit das Große aus dem Rahmen fällt. Wie klein ist oftmals unser Denken?
Seit Ende Oktober habe ich fast tägliche Arztbesuche hinter mir, wovon ich selbst an Feiertagen und samstags nicht verschont wurde. Die Hautärztin war ein Engel! Wer behandelt neben den Praxiszeiten?! Sie und ihr Team ersparten mir lange Wartezeiten. Dafür bin ich dankbar! Dort bin ich für den 15. Dezember zur Booster-Impfung vorgemerkt. Alles ohne Schlange stehen und Terminkampf.
Heute war ich zum letzten Mal zum Verbinden der Wunde dort. Keine teuren Taxifahrten mehr und keine Quälereien. Es ist gut geheilt. Den Rest kann ich selbst übernehmen. Darüber freue ich mich sehr!
Wie schon so oft hatte ich vor der Operation einen Tiertraum:
Ich päppelte ein rotes Eichhörnchen auf, das mir überall hin folgte. Es war nicht zu halten, aber immer um mich herum. Kurz rannte es weg, kam dann aber wieder zu mir zurück. Doch dann war es fort und kam nicht mehr.
Das war ein Zeichen: die offene Wunde, die sich nun geschlossen hat.
Das funktioniert bei jedem anders, manchmal auch gar nicht, weil die innere Ruhe fehlt. Viele Menschen tun es als Scharlatanerie ab, obwohl sie gar nicht wissen, was dort geschieht und durch was oder wen.
Ich begann damit vor Jahren und habe gemerkt, dass man damit sehr gut Medikamente auspendeln kann. Momentan muss ich neben einem Schmerzmittel noch ein Antibiotikum einnehmen. Beides habe ich ausgependelt und bekam von meinem Pendel ein „Ja“.
Nach den Anfängen wurde alles ausgependelt, was mich interessierte. Vor allen Dingen Bücher. So liegt das „Alte Testament“ bei den untersten Stufen bis 175 und das „Neue Testament“ bei „bedingungsloser Liebe“. Mittlerweile funktioniert mein Pendeln zu 100%.
Ich pendele nicht mehr oft. Und wenn, dann meistens mit Hilfe einer Buchstabentafel. Mein Sohn hat dann jedes Mal geschimpft, weil er das für gefährlich hielt. Über diese Tafel habe ich schon sehr viele Nachrichten bekommen und auch ein paar Wahrheiten, die ich zur Zeit des Pendels nicht erkennen konnte. So pendelte ich damals für eine Freundin, deren zukünftigen Wohnort aus. Als Antwort erhielt ich für ihren Mann „Xanten“ und für sie selbst „Gelderland“. 2008 hatten sie sich ein Haus in Xanten gekauft. Dramatisch wurde es, als sie 2015 in ein Pflegeheim eingewiesen wurde. Das Heim liegt in Kleve. Die Ehe ist geschieden. Sie hat Alzheimer im letzten Stadium mit 56 Jahren.
Damit ich nicht von den Fragen anderer Menschen beeinflusst werde, berühre ich deren Hand beim Pendeln und sie stellen die Frage im Stillen.
Wichtig: Ich rufe niemals Verstorbene! Ich kenne den Antwortgeber im Astralbereich nicht. Ich bitte vor einer Frage immer meinen Geistführer um Hilfe.
Man muss lernen, sein eigenes Ego beim Pendeln hintenan zu stellen. Früher habe ich Dinge gefragt, die ich heute nicht mehr fragen würde, z. B. wie ein anderer Mensch zu mir steht. Die Bewusstseinsstufen anderer Menschen mit der eigenen zu vergleichen, ist nicht gut. Ich schweige über meine Stufe. Ob sie richtig angezeigt wird, weiß Gott allein.
Dr. Hawkins (1927-2012) war ein US-amerikanischer Mystiker, Psychiater, spiritueller Lehrer und Autor. Er arbeitete als Psychiater und leitete eine große psychiatrische Praxis im Staat New York.
Bei der kinesiologischen Methode, wie er sie mit Studenten anwandte, prüfte man Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt. Bei der Methode des Pendelns jedoch, werden Fragen/Möglichkeiten mit Hilfe von Pendeltafeln beantwortet.
Der Mensch entwickelt sich. Ich schreibe meine Namen auf einen Zettel und lege ihn unter meine linke Hand. Ich trug in meinem Leben drei Namen und bei jedem Pendeln stand ich auf einer anderen Bewusstseinsstufe. Ich habe mich geöffnet, auch für Dinge, die ich früher nicht erkannt hatte. Die Geistigkeit ist gewachsen, mit ihr die Bewusstseinsebene. Sie kann schwanken, wenn man noch mit einem Fuß in der letzten steckt und diese noch nicht verlassen hat.
Für alles entwickelte Hawkins in dem Diagramm Schwingungsebenen. Eitelkeit und Wunschdenken können die Pendelergebnisse mit Sicherheit verfälschen. Die „Wahrheit“ beginnt mit der Stufe 200 – Integrität. Dauerhafte Bewusstseinsfelder lassen sich mit der korrekten Fragestellung gut bei Orten, Büchern, Behauptungen, Religionen, Nationen, Musik, Politik, Webseiten etc. feststellen.
Eine korrekte Fragestellung beim Pendeln wäre: „Auf welcher Ebene schwingt dieses Buch, diese Musik, diese Aussage etc.?
Eine korrekte Fragestellung für Orte und Personen beim Pendeln wäre: „Auf welcher Ebene schwingt Person X momentan?
Ob jemand noch lebt, kann man durch Pendeln mit der Bewusstseinstafel leicht feststellen. Ein Verstorbener hat kein Bewusstsein mehr, jedenfalls nicht hier auf Erden. Dazu schreibe ich den Namen der Person auf einen Zettel und verdecke ihn mit der Hand. Mein Pendel hängt in Mitte. Falls derjenige tot ist, bewegt sich das Pendel überhaupt nicht mehr.
Seit Anfang August haben viele Menschen nichts mehr von Werner Philipps in 85368 Moosburg gehört. Da ich sein Bildchen vermisst habe, schaute ich oft auf seine Seite Traumlounge.Wordpress.com. Ich verbeuge mich vor ihm und wünsche ihm ein Zuhause, das er sich gewünscht hat.
Gestern habe ich seinen Namen ausgependelt: Mein Pendel bewegte sich nicht. Ob er jetzt seinen Frieden hat? Ob er in Irland ist? Vielleicht habe ich mich getäuscht?
Vor ca. drei Wochen berichtete ich meiner Freundin über meinen Traum, der mich wieder mal sehr beschäftigte. Es war ein Traum von einer fremden Katze, die krank war und mit vereiterten Augen umherirrte.
Der Traum erschreckte mich. Wenn ich von Katzen träume, passiert etwas Unschönes, meist bedeutet es Krankheit. Also konnte ich mich schon mal darauf einstellen. Aber kann man dieser Warnung entfliehen oder vorbeugen? Nein, natürlich kann man seinem Schicksal nicht entkommen. Alles soll wohl so sein.
Einige Tage später bekam ich einen Hexenschuss. Er ist immer noch da, wenn auch abgeschwächt. Aber es dauert. Eigentlich darf ich kein Diclofenac einnehmen. Tat ich zunächst auch nicht, obwohl ich kaum schlafen konnte.
Dann kam die zweite Krankheit (beide Katzen-Augen im Traum). Ich lag vor allen Dingen unbewegt auf ein und derselben Seite. Das hat meinem Lipom nicht gefallen, das ich schon jahrelang hatte. Es hat sich auf dem Schulterblatt entzündet und vereiterte ständig mehr. Jetzt kam ich ohne Medikamente nicht mehr zurecht. Aber ich reduzierte sie auf eine Tablette am Tag. Ein Besuch beim Hautarzt stand an, vor dem ich mich fürchtete, denn ich wusste schon, Frau Doktor wird die Entzündung aufschneiden. Mit einer mäßigen Vereisung habe ich das gestern hinter mich gebracht. Ich war fertig und habe wohl die Praxis zusammengeschrien vor Schmerz. Jetzt muss ich täglich zum Verbandswechsel, dann Antibiotika und schließlich die operative Entfernung. Ich ‚freu‘ mich! Das Jahr ist noch nicht um und schon wieder ein Wehwehchen.
Zum ersten Mal seit langem hatte ich vor dem Arztbesuch gependelt. Ich bitte die guten Geister um Antwort und Hilfe. Manchmal bekomme ich nur ein ‚Vielleicht‘. Dann schwingt das Pendel hin und her. Oft hängt es erstarrt in der Mitte, wenn ich nicht fragen soll. Diesmal war es anders. Ich wollte wissen, ob ich unbesorgt sein kann. Da ich mit der Buchstabentafel pendle, bekam ich diese Antwort: „Ich werde geistig mitkommen, Patrick.“
Die Botschaft meines Sohnes hat mir gutgetan.
Gleich fahre ich wieder zur Praxis. Eine ähnliche Prozedur wie gestern. Das sind Tage zum Davonlaufen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.