Erste Frühnebel verschleiern die Stadt, vom nahenden Herbst ein Erinnern. Die Nachbarschaft in gedämpftem Matt, in den Fernen ein graues Schimmern.
Ich freu mich auf Astern und Heidekraut, den Balkon in Lila zu schönen, auf gedämpftes Sonnenlicht, mild vertraut, färbt die Blätter bunt, die jetzt grünen.
So erfrischend ist es, wenn Hitze vergeht, Heißluft ist für mich eine Plage. Der Herbst steht bereit, die Sommerzeit geht, mit ihr gehen die Spätsommertage.
Die Reife des Sommers bringt Ernte ins Land, saß als Kind auf dem Heuwagen, oben. fühlte den Weizen unter der Hand, seh‘ die Halme im Sommerwind wogen.
Brachten die Schnitter mit Sense und Müh‘ das Getreide in Mühle und Scheuer, erwartete uns Kinder bereits in der Früh‘, ein willkommenes Abenteuer.
Hab versucht, auf den Plätzen von einst, Szenen von damals zu finden, doch die Gassen sind fremd, die Höfe verwaist, muss den Strauß aus Erinnerung binden.
Der Schnitter macht vor Menschen nicht Halt – es sind schon so viele gegangen. Nach dem Ende des Sommers wird es bald kalt, das Gedächtnis mit Nebel verhangen.
Ein auf Kopfsteinpflaster endender Klang, Nachhall gemachter Schritte, gleicht Sisyphus Arbeit ein Leben lang, verbleibt im Körper, als Schwere der Tritte.
Schönheit verging, erst heimlich, dann schnell. Der Frühling ist lang schon Geschichte, dessen Last trag ich heut noch, wie ein Rebell, zum Richtplatz… auf dem ich vergebe, nicht richte.
The Mirrow – Sir Frank Francis Bernard Dicksee (1853-1928)
Oh, du Ergraute, wie fremd wird mir dein Bild, das Altvertraute, und wie erscheint es mir so unbekannt?
Wo gestern noch der späte Sommer wob mein Lebensband, dort spüre ich den Herbst nun leise schleichen und meinem unbeschwerten Ausseh’n mussten Falten weichen.
Noch gestern blickte ich in junge Augen, doch heute schau’n sie müde, voller Sorgen, spür’ ich die Zeit an meinen Lebenskräften saugen, frag’ ich dich Spiegel, was zeigst du mir morgen?
Zu Golde ward die Welt, zu lange traf der Sonne süßer Strahl das Blatt, den Zweig. Nun neig dich, Welt, hinab. Bald sinkt’s von droben dir in flockigen Geweben verschleiernd zu – und bringt dir Ruh, o Welt, o dir, zu Gold geliebtes Leben, Ruh.
Jetzt ist es Herbst, Die Welt ward weit, Die Berge öffnen ihre Arme Und reichen dir Unendlichkeit. Kein Wunsch, kein Wuchs ist mehr im Laub, Die Bäume sehen in den Staub, Sie lauschen auf den Schritt der Zeit.
Jetzt ist es Herbst, das Herz ward weit. Das Herz, das viel gewandert ist, Das sich verjüngt mit Lust und List, Das Herz muss gleich den Bäumen lauschen Und Blicke mit dem Staube tauschen. Es hat geküsst, ahnt seine Frist, Das Laub fällt hin, das Herz vergisst.
Carl Friedrich Lessing 1808-1880, Der Abschiedskuss der Sonne von der Erde
Noch hängt der Sonne Schimmer im Geäst der trunknen Bäume; wie offne Hände ausgebreitet liegt das Land. Im Farbenspiel der Blätter spinnen goldne Träume, ein blauer Hauch webt an des Waldes Rand.
Wie lieb ich euch, ihr wehmutsvollen Tage, erfüllt von stiller Festlichkeit und Glanz. Nur in des Waldes Schatten tönet eine Klage mild lächelnd webet ihr des Sommers Totenkranz.
Und selig ist es – heiter so zu gehen, wenn uns kein Wunsch mehr bindet an die Welt. Noch einmal dankend grüßen – dann verwehen die stillen Tage – bis ein Nebel fällt.
Die Blätter hüpfen auf dem Asphalt. Sie tanzen im Wind ihren Reigen. Am Himmel, wo sich ein Wirbel ballt, will sich die Sonne nicht zeigen.
Der Sturm heult um die Häuser. Geschwind bringt er uns den himmlischen Segen. Die Vögel verstummen. Im Luftschacht ringt ein einsames Blatt mit dem Regen.
Die Welt ist betrübt. An der Häuserwand malen Schatten Bild-Serpentinen. Die Menschen hetzen mit Schirm in der Hand und verharren mit düsteren Mienen.
In Jacken verpackt, mit Pullis und Schal, träumen sie sich der Sonne entgegen. Die Nase läuft mit. Die triefende Qual fällt nicht so auf bei dem Regen.
Die Gedanken sind grau wie der Wolkenzug. Da hilft nur Tee mit Zitrone. Es taumelt hernieder manch Blatt im Flug. Geleert sind die meisten Balkone.
Die Gärten haben sich lila geschmückt, mit Astern, Heide und Beeren. Das Erntedankfest ist näher gerückt – nun will es herbstlich werden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.